Sie sind nicht angemeldet.

Diorama sonstige Krippendiorama Spezial

1

Dienstag, 12. Juni 2007, 15:18

Krippendiorama Spezial

Hallo Modellbaufreunde,

heute möchte ich euch mein Krippendiorama zeigen, dass ich jedes Jahr zu Weihnachten aufbaue und leider auch wieder abreiße :( , da ich ja wohl nicht das ganze Jahr Weihnachten feiern kann :lol: Bei diesem Diorama sind alle 3 Ställe, sowie der große Brunnen und alle Feuerstellen beleuchtet. Die Landschaft ist komplett von mir und den Stall habe ich mit meinem Opa zusammengebaut. Das war immer sein Hobby, welches er auch zu Geld gemacht hat. Und nun die Bilder:


Hier sieht man es schön von oben

Die hintere Ecke mit den Trafos

Der große Krippenstall

Man kann auch bei näherem Hinsehen immer wieder kleine Szenarien entdecken

Die erste Brücke

Der hintere Stall, der Schutz für die Hirten bietet

Die zweite Brücke mit einem Pferdestall

Dieses kleine Geburtsszenario entstand, als ich noch klein war. Zu dieser Zeit wusste ich jedoch noch nicht, dass ein Schafbock keine Kinder kriegen kann. Aber das fällt eigentlich nicht so auf beim Hinsehen :D

Und zu guter letzt die eigentliche Krippe

Dieses Jahr an Weihnachten werde ich auch mal Fotos vom Aufbau machen und dann wird es auch einen Baubericht geben. Und dann wird sie wieder ein kleines bisschen größer sein, so wie jedes Jahr... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (12. Juni 2007, 15:23)


2

Donnerstag, 14. Juni 2007, 13:41

Hallo Dennis :wink:

Schafsbock im Wochenbett - auch nicht schlecht :abhau: :abhau:

hast Du die Figuren auch selbst bemalt?

Gruß Norbert
:prost: Lieber einen kalten Malteser als einen warmen Johanniter :prost:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 14. Juni 2007, 14:05

Hi Norbert,

jo und der Kuh in der ecke ist schon so kalt das sie sich zugedeckt hat :abhau: :abhau:

@Little Bandit,

schöne Sache wenn man soviel Platz hat für eine Krippe. Schade nur das du sie immer wieder wegräumen mußt.

Andy

4

Donnerstag, 14. Juni 2007, 14:36

Hallo Norbert,

nein die Figuren sind nicht selbst bemalt, da ich bloß welche aus Holz kenne bei denen meistens die Mimik nicht so doll ist :(. Aber wenn ich ziemlich gute sehe probier ich das mit dem anmalen natürlich mal aus ;)

Hallo Anfatman,

das mit der "frierenden Kuh" ist so: Der Ochse in der Krippe hat ein großes Loch an der Seite und deshalb hab ich einfach mal ne Decke drübergelegt :D Ich habe zwar noch zwei weitere Ochsen, aber die sind vom Aussehen her nicht so gut :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (14. Juni 2007, 14:37)


5

Freitag, 15. Juni 2007, 16:16

:wink:Hallo Dennis, :wink:

habe gar nicht gewusst, das bei den 3 Weisen auch ein Engländer mit dem Dudelsack dabei war :lol: :abhau:

schönes Diorama, macht sicher viel Arbeit der Auf- und Abbau :ok:

Gruß Norbert
:prost: Lieber einen kalten Malteser als einen warmen Johanniter :prost:

6

Freitag, 15. Juni 2007, 16:40

Hallo Norbert,

der Typ mit dem Dudelsack :abhau: sollte eigentlich ein Hirte sein. Der erste der 3 heiligen Könige steht bei der Brücke (der mit dem roten Mantel) und die anderen zwei stehen vor der Krippe. Das mit dem Aufbauen dauert eigentlich nicht so lange. Ich bin das gewöhnt, und deshalb ist alles nach ca. 4-5 Stunden fertig :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (15. Juni 2007, 17:41)


Werbung