Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 20. März 2007, 13:23

FLD 120 + 48 FT Reefer Trailer

Servus Modellgemeinde

Vor etwas längerer Zeit habe ich für einen Kollegen diesen Truck hier gebaut. Seinerzeit waren mir noch Spachtelmasse, Weichmacher usw. nicht so bekannt.
Das Resultat seht Ihr hier.



Letztes Jahr im Dezember kam er wieder zu mir und brachte mir das Modell mit einigen Schäden. So waren an den Hinterachsen Räder samt Reifen nicht mehr dran und weitere Teile wie Antennen, Spiegel, Verkleidung weggebrochen. Kurz um, es sah nach einem Freifall :cracy: aus das sowohl den Truck als auch den Trailer betraf.
Ich hab dann das Modell so gut wie möglich aus der Restekiste und den noch vorhandenen Teilen wieder aufgebaut so das ich Ihn hier zeigen kann.
Ich hab nur dieses eine Foto von der Werkstatt ;)



Der Zug besteht aus diesen beiden Bausätzen welche strickt OOB bebaut wurden.



Mein Kumpel (!!!) hat schon versucht einige Teile selbst wieder anzukleben was man an dem Kühlergrill sehen kann. Dazu hat er Sekundenkleber verwendet was nicht gerade Sachverstand und natürlich Klebespuren zeigt.

Und hier weitere Bilder welche ich letzte Woche bei Superwetter in freier Natur gemacht habe.







































Eine der Felgen war nicht mehr zu retten deswegen hier ein austausch auf der mittleren Achse.



Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (20. März 2007, 13:24)


2

Dienstag, 20. März 2007, 13:43

Hallo Rudi, dein Freightliner sieht spitze aus :ok: ! Hoffentlich wird mein Freightliner auch mal so gut (Ich baue gerade den FIREBALL FLD 120 von Italeri, falls du den kennst :) ) Ich würde persönlich nie eine Auftragsarbeit machen, da es mir das Herz brechen :( würde, ein Modell herzugeben. Da würd das Modell dem Besitzer sowieso früher oder später abkaufen

3

Dienstag, 20. März 2007, 13:59

Zitat

Original von Little Bandit
Hallo Rudi, dein Freightliner sieht spitze aus :ok: ! Hoffentlich wird mein Freightliner auch mal so gut (Ich baue gerade den FIREBALL FLD 120 von Italeri, falls du den kennst :) ) Ich würde persönlich nie eine Auftragsarbeit machen, da es mir das Herz brechen :( würde, ein Modell herzugeben. Da würd das Modell dem Besitzer sowieso früher oder später abkaufen


Hallo Dennis
Danke für den Daumen hoch ;)
Ja klar kenn ich den Fireball FLD siehe den Baubericht von Guido

Ein Modell im Aufrag zu bauen ist meist nur eine Sache des Preises.
Wenn man Preise nennt ist es in der Regel sowieso vorbei mit dem Auftrag, also eher ein Draufzahlgeschäft.
Gruß Rudi :wink:

4

Dienstag, 20. März 2007, 14:41

Hi Rudi,

gefällt mir auch sehr gut Dein Gespann! Die Felgen hast Du mit Alclad lackiert oder?

Der FLD sieht modern und gleichzeitig schlicht aus, das ist es glaub ich was ihn so "gutaussehend" macht... :)

Klasse Arbeit, auch das mit den Spritzern an den Schmutzfängern am Trailer, ist ne super Idee!!!
Grüße aus Berlin

Dennis

5

Dienstag, 20. März 2007, 16:57

Tach Rudi!!!

Gefällt mir wirklich gut das Gespann. :ok: :ok:

Die schlichte Eleganz ist mir auch aufgefallen & deshalb gefällt er mir auch so gut.

oder anders ausgedrückt :respekt: :respekt:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

topse

Moderator

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. März 2007, 17:53

hi rudi den hast ja fein wieder hinbekommen :) :ok:

wo ich den bei dir gesehn habe war der ja noch nicht in der werkstatt aber jetzt ist er wieder fit und kann seinen job erledigen "born to be wild" also bis später :lol: :D :prost:

7

Dienstag, 20. März 2007, 18:51

Hallo Rudi,

Hast du wieder ein mal richtig schön hinbekommen echt starke leistung :ok: :ok: :ok: :ok:

Grüsse Jim :wink:

8

Dienstag, 20. März 2007, 19:02

Hallo von Rudi zu Rudi,würde sagen die Reanimation des patienten war überaus erfolgreich.was ich allerdings dachte ist das der trailer sher gestreckt aussieht,ist aber wahrscheinlich ne sache der Perspektive und weil der untenrum nichts trägt halt so ganz anders als bei Europäern.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

9

Mittwoch, 21. März 2007, 02:45

@ all
Danke für die Lobe ;)

Zitat

Original von ModelCar
Die Felgen hast Du mit Alclad lackiert oder?

Klasse Arbeit, auch das mit den Spritzern an den Schmutzfängern am Trailer, ist ne super Idee!!!


Hi Dennis, die Felgen sind so im Bausatz enthalten und die Spritzer an den Schmutzfängern haben sich bei Modell hin- und herschieben auf der Rasenfläche von selbst ergeben. :idee:

Zitat

Original von topse
wo ich den bei dir gesehn habe war der ja noch nicht in der werkstatt aber jetzt ist er wieder fit und kann seinen job erledigen "born to be wild" also bis später


Als Du bei mir warst war der Truck bereits fertig auf dem Wohnzimmerschrank gestanden und hat seinen Job getan ;) "born to be wild".......jepp.......oder ???

Zitat

Original von Mopped
Hallo von Rudi zu Rudi
sache der Perspektive und weil der untenrum nichts trägt halt so ganz anders als bei Europäern


das haste schön geschrieben :) Rudi > Rudi :ok: :ok: :D
naja , die Amis machen nicht so einen Tam Tam über einen Unterfahrschutz wie unser Gesetzgeber.
Gruß Rudi :wink:

topse

Moderator

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 21. März 2007, 06:40

upps ok :bang: :bang: :bang: habe ich wohl falsch gesehn wahrscheinlich sorry aber trotzdem schaut er gut aus :) :lol: :ok: :tanz: :tanz:

11

Samstag, 3. Januar 2009, 21:07

Moin Rudi,

der truck siehst echt spitze aus wenn ich das so sehe könnte mir der Trailer auch gut gefallen

aber was mich mehr interessiert,

wie bekommst du das Gras so tief geschnitten????

Gruß Marco

12

Samstag, 3. Januar 2009, 21:36

Moin Marco,

Rudi fotografiert seine Modell auf nem Golfplatz, deswegen ist das Gras so tief geschnitten ;) ;)

Gruß Patrick :wink: :wink:

P.S: @ Rudi, ich hoffe, es ist inordnung, dass ich für dich geantwortet habe :hand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BK 117« (3. Januar 2009, 21:36)


13

Samstag, 3. Januar 2009, 21:36

Zitat

Original von Modellfreak

aber was mich mehr interessiert,

wie bekommst du das Gras so tief geschnitten????

Gruß Marco


Servus Marco

.......ganz einfach......man gehe auf den nächste Golfplatz.... ;)am besten wenn es wärmer ist............Sommermäßig mein ich :)

Gruß Rudi :wink:

14

Samstag, 3. Januar 2009, 21:37

@ Patrick
Du warst mal wieder ne Sekunde schneller als ich........... :baeh: ;)
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (3. Januar 2009, 21:37)


15

Samstag, 3. Januar 2009, 21:40

@ Rudi :baeh:

jup, so schauts aus :lol: :prost: :prost: :party:

Gruß Patrick

Werbung