Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 24. November 2007, 15:26

Feuerwehrbergetruck

Moin zusammen,
hier ein paar Bilder meines Feuerwehrbergetruck's. Über 50 Led´s beleuchten dieses Modell. Entsanden ist er aus einer Scania Sattelzugmaschine, einem restaurierten Bergetruckaufbau und meiner gut gefüllten Restekiste. Später werde ich noch weitere Modelle von mir zeigen. Mein Schwerpunkt ist das Thema Feuerwehrmodellbau mit der Vorgabe alle Modelle zu beleuchten. Viel Spaß. :wink:







So sah der Bergetruck vor einigen Jahren aus. Schlechte Bauqualität :bang:

Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »supisachen« (24. November 2007, 22:29)


2

Samstag, 24. November 2007, 15:56

Hi,

Das ding is der Hammer ich will nochmehr sehen :ok: :ok: :ok:

Gruß Marco

Holger112

unregistriert

3

Samstag, 24. November 2007, 16:22

Hallo,

wow das ist aber ein super Bergetruck :ok: :ok: :ok:

ist das Tagesleuchtfarbe?Ist das Modell einem Orginal nachempfunden?

Gruß
Holger
:wink:

Beiträge: 257

Realname: Michael

Wohnort: Nordsehl

  • Nachricht senden

4

Samstag, 24. November 2007, 16:55

Hi,

sieht sehr gut aus! :respekt:
Ich kann den Maßstab nur sehr schwer abschätzen, schreib doch bitte noch ein paar Sätze zu den einzelnen Komponeneten, mich würde ganz besonders der Kran interessieren.

P.S.
Ein paar Bilder mehr würde ich mir auch wünschen.

Michael
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is, that none of it has tried to contact us.

Bill Watterson, cartoonist, "Calvin and Hobbes"

5

Samstag, 24. November 2007, 17:04

Vielen Dank für die Blumen :lol:. Den Rahmen des Scania habe ich kurz nach der Kabine abgetrennt und an die Wrecker angepasst. Der Kran ist aus dem Zurüstsatz von Italeri. Das Riffelblech am gesamten Fahrzeug habe ich kompl. erneuert. Lackiert ist er in Tagesleuchtrot wie die anderen 12 Feuerwehrfahrzeuge von mir. Bilder werden folgen :smilie:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

6

Samstag, 24. November 2007, 17:29

Hi,

auch dieser Truck ist einfach klasse, die farbe kommt auch richtig gut rüber.

Hätte da aber noch ne Frage, wie hast du das mit dem Blaulicht gemacht, das würde mich mal interessieren :) :)

Patrick :wink:

7

Samstag, 24. November 2007, 17:34

Das mit dem Blaulicht ist, wie sollte es anders sein ;), ganz einfach. Du benötigst die richtige Schaltelektronic, blaue Leds, fummelige kleine Bohrer und viiiiieeel Geduld :bang:. Das Material beziehe ich bei www.respotec.de Dort findest Du alles was Du benötigst :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

8

Samstag, 24. November 2007, 17:36

Danke für die schnellle antwort :hand:

Patrick :wink:

9

Samstag, 24. November 2007, 17:47

RE: Feuerwehrbergetruck

Hallo,

echt tolles Teil!!! :ok: :ok:

Würde mich über detailliertere Bilder freuen!!! :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

10

Samstag, 24. November 2007, 18:20

RE: Feuerwehrbergetruck

klasse teil!...sieht wie immer sehr gut aus!

Mfg Adrian

11

Samstag, 24. November 2007, 19:34

hallo
dir ist der umbau wirklich gut geworden. :ok:
gruß danny :wink: :wink:

12

Samstag, 24. November 2007, 19:36

Hallo Supisachen

Sieht klasse aus, super idee :ok: :ok:, sind hier auch Emek Teile verbaut??, würd micvh interessieren :)

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

13

Samstag, 24. November 2007, 19:56

Emekteile sind bei dem Bergetruck nicht verbaut worden. Ich denke das es nur dann gut aussieht, wenn man an Emek Trucks Verschönerungen mit Bausatzteilen von z.B. Revell, Italeri usw. vornimmt. Anders herum sieht es nur bedingt gut aus, z.B. wenn man nur die Fahrerhäuser verwendet. Ist aber nur meine persönliche Meinung :smilie:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

14

Samstag, 24. November 2007, 19:59

Danke für die Auskunft, nochmal: klasse Modell :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

15

Samstag, 24. November 2007, 20:55

Hallo Supisachen :ok: ,

also erst mal willkommen hier im Forum. Kannste nicht noch deinen richtigen Namen in dein Profil mit eingeben ??? Ist so ein bisserl unpersönlich, find ich :verrückt:

So jetzt zu deinem Truck : da haste wirklich ein super Teil gebaut :ok: :ok: :ok: . War bestimmt nicht ganz einfach mit den ganzen Umbauten.

Gruß
Peter

16

Samstag, 24. November 2007, 22:35

Hallo Peter, Du hast natürlich Recht zum Thema Namen/Anrede. Ich habe mein Profil bereits geändert. Vielen Dank für die herzliche Begrüßung :smilie:. Ich werde mich jetzt regelmäßig im Forum beteiligen. Habe erst heute alle technischen Voraussetzungen für das Forum erfüllt. Digicam, wie bearbeite ich Bilder usw :D.Es warten immerhin noch 13 weitere beleuchtete Feuerwehrfahrzeuge auf die Präsentation :).
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Holger112

unregistriert

17

Samstag, 24. November 2007, 22:44

Hallo,

sehr schöne Modelle zeigst du da auf deiner Hompage.Ein Niveu das ich bisher nicht ereicht oder auch nicht ereichen werde.

Einfach :ok: :ok: :ok:

Gruß
Holger
:wink:

18

Samstag, 24. November 2007, 23:35

Schnickschnack!!! Lese Dir bitte mal meinen Kommentar in deinem Baubericht durch zum Thema Magirus durch. Wenn Du Fragen hast stelle sie einfach. Dafür ist das Forum schließlich da. Und wenn es Modellbauer geben sollte die Dich kritisieren wollen, dann lass sie doch. Nehme die Tipps mit und lasse die überflüssige Kritik im Forum liegen dann werden deine Modelle immer besser. Oder glaubst du das alle Anderen sofort Spitzenmodelle gebaut haben :lol:. Da darf ich ja mal herzlich lachen!!!!
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

19

Sonntag, 25. November 2007, 00:30

Hallo Martin :wink: ,

mit nem Namen ists doch gleich besser :lol: :lol: .
Na da bin ich schon auf weitere Modelle von dir gespannt.

Gruß
Peter

20

Sonntag, 25. November 2007, 08:11

@ Martin

Der Truck ist der Hammer :respekt: :dafür:
Ich glaub ich werd nich drumrum kommen das mal zu probieren,vielleicht bekomme ich die eine oder andere Hilfestellung :hey:

mfg Mattes

21

Sonntag, 25. November 2007, 10:26

Moin Mattes, wenn Du Fragen hast oder Tipps und Unterstützung benötigst, möchte ich gerne versuchen Dich dabei zu unterstützen :).

Melde Dich einfach...

Gruß, Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

22

Donnerstag, 27. März 2008, 09:18

RE: Feuerwehrbergetruck

Hallo,
Wirklich seeehr gelungen, genial.
Besonders die Detailgenauigkeit bei der Beleuchtung, suuper!
Und vor allem, Schwedenpower! :ok:
Das ist richtiger Modellbau!

Gruß Ambros
Baßt Scho! :ok:

Beiträge: 43

Realname: Stefan

Wohnort: Freudenberg

  • Nachricht senden

23

Freitag, 28. März 2008, 17:00

Hallo Martin,

ich kann mich nur anschließen :respekt: :dafür:!
Wie wäre es denn mit einem Baubericht, wo man sieht wie du die LED verbaust? :pfeif:

24

Samstag, 29. März 2008, 20:10

Hey Martin
Ich bin ja net der Feuerwehr Fahrzeuge fan aber dein Truck schaut echt Super aus besonders mit denn LED's Ist echt genial gemacht :ok: :ok: :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

25

Samstag, 29. März 2008, 22:03

DER 1er Scania sieht doch gut aus

Hallo Martin :wink:

Zitat

So sah der Bergetruck vor einigen Jahren aus. Schlechte Bauqualität


Der 1er Scania siehr doch gut aus, was ist aus dem geworden?? :ok:

Hast Du da noch mehr Bilder?? :nixweis:

Gruss

:pc: :pc:
Franz
:ahoi:
FRÖSCHL

26

Sonntag, 30. März 2008, 13:57

RE: DER 1er Scania sieht doch gut aus

Moin,

der 1er Scania ist in die Restekiste gewandert. Ist sowieso nicht soviel über geblieben. Führerhaus, Rahmenteile, Motor...das wars. Bilder gibt es da leider keine weiteren mehr.

Gruß,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

27

Sonntag, 30. März 2008, 14:30

RE: Feuerwehrbergetruck

Hallo Martin

Ich bin ja nicht gerade der Feuerwehrfreak, aber ich muss sagen, Dein SCANIA sieht hammermässig aus :ok: :ok:. Wenn ich da an die Arbeit mit den LED`s denke, wird mir schon ganz anders ;). Ist ja eine heiden Arbeit.

Gruss
Ralph

P.S: Auch Dein "Opfer" hat gut ausgesehen. Eigentlich schade drum ;).
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

28

Montag, 31. März 2008, 14:41

RE: Feuerwehrbergetruck

Moin Ralph,

da ich alle meine Modelle mit Beleuchtung fertige, gibt es natürlich eine gewisse Routine. der Bergetruck hat annährend 50 Led´s bekommen. Fummelig wurde es als ich im Blaulichtbalken die 4 blauen Led´s und unter dem Blaulichtbalken die 5 orangenen Led´s verbauen "musste":D. Bin auch bei jedem Modell froh wenn es wieder einmal alles so funktioniert hat, wie ich es mir gedacht habe. Schaue doch mal auf meine Homepage www.112-feuerwehrmodellbau.de da siehst Du alle beleuchteten Modelle auf verschiedenen Videos.

Beste Grüße,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

29

Montag, 31. März 2008, 14:55

HAllo

Also ich kann zu der Seite mit deinen Modellen nur

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

sagen.

Gruß MArk
Top Aktuell: Scania R620 als 5-Achs Schwerlastzugmaschine
im RC-Bereich
Im Bau: Schwere Kesselbrücke mit 88 Reifen

30

Montag, 31. März 2008, 18:36

RE: Feuerwehrbergetruck

Hallo Martin

Coole Seite hast Du gemacht :). Leider kann ich die Vids nicht ansehen :motz:. Geht irgendwie nicht.

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Werbung