Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Yamaha (Kartonmodelle)
Hier mal was ganz anderes - Yamaha hat Papierbausätze zum Ausdrucken.
Von den Bildern her - sehr gut. Also - wer Lust hat - vierl Spaß.
Ich glaube ich werde sie mir wenigstens mal speichern, ausdrucken kann man sie ja immer noch.
So etwas hätte ich gerne vor ca 55 Jahren gehabt, da machte ich viele Schreibers Ausschneidebögen.
Mein letzter Ausschneidebogen war 2005 der Fokker Dreidecker
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------
Hallo,
erstaunlich was heute doch alles machbar ist
Habe vor vielen jahren mit Schreiber und Wilhelmshavener angefangen,und als Moduni kan dann noch Militärfahrzeuge gebaut.
Gruß
Holger
Wilhelmshavener habe ich auch hinter mir - bis hin zur B52 (die mein damals kleiner Schwager innerhalb von 1 Minute getötet hat - heul)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Alter Schwede, jaa das ist es wohl
Habe das Walz Hardcore Bike auch schon ausgedruckt aber auf normalen Papier.. wenn ich meine ganzen 1:6er Bikes Mal durch habe, werde ich mich auch Mal an dem Walz Paper Bike versuchen, sieht klasse aus
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Ich hoffe doch mal das Du das Vieh dann nicht aus Papier 80gr bauen willst.
Das wird dann nichts oder willst Du es irgendwie anders aufbauen?
Gruss
Olli
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
Das muss ich noch gucken, ich habe noch kein Papercraft Modell gebaut. Welches Papier das damals war kann ich nicht sagen, ist schon ne Weile her und seitdem liegt der Stapel im Regal
Falls es das 80gr Papier war, werd ich es vermutlich noch auf dünne Pappe aufkleben oder nochmal auf stärkeres Papier neu ausdrucken müssen
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Wenn es auf Papier gedruckt ist dann müßte es 80gr sein.
Besser Du druckst es auf 160gr Karton aus, auf dünne Pappe aufkleben das wird Probleme geben ( nicht das aufkleben sondern das bauen

)
Wenn Du es angehen solltest dann freue ich mich darauf.
Meine Geduld reicht leider nicht dazu.
Bin wohl noch zu jung
Gruss
Olli
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
Gut dann werd ichs Mal auf 160gr probieren sobald Zeit ist, danke

Was heißt du bist zu jung?
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf