Zitat
Original von Holger112
Hallo,
erst einmal recht herzlich Willkommen hier im Modellbau Forum
Das bauen von RC Modellen ist vieleicht hier nicht gerade einfach,da es sich hier im Forum meist um Plastikbausätze als um RC Modellbau dreht.
Ich selbst baue aber seit Jahren im RC Modellbau ferngesteuerte Hubschrauber und RC-Cars.
Erst einmal eine Frage vorweg.Kann man denn ein Standmodell überhaupt zum RC Modell umbauen,ist das Modell dafür vorgesehen?Jetzt gehe ich einfach mal davon aus,dass Wedico eh nur RC Modelle baut,und denke du hast den Bausatz gekauft um später einmal ein RC Modell zumachen?.
Zum einen hoffe ich,dass du das Modell soweit wieder zerlegen kannst,um die RC Komponenten einbauen zukönnen.
Zuerst stellt sich die Frage für dich,elektronischer oder mechanischer Fahrtregler.Beim erst genannten brauchst du kein zusätzliches Servo,beim Mechnischem Regler benötigst du ein Leistungsstarkes Servo,mit einer Schubkraft,so schwer dein Fahrzeug mal sein wird.
Das heißt im Klartext:Wenn dein LKW später mal 2,5 Kilo wiegen sollte brauchst du ein Servo mit einer Schubkraft von 2,5 Kilo,um so höher die Schubkraft um so teurer das Servo.Es nützt dir nichts wenn du ein billiges Servo bei Conrad für 4,95 Euro käufst,denn das rutscht gleich durch.
Jetzt brauchst du ein Servo für deine Lenkung,ein Batteriekasten,meist schon im Fersteuerset dabei für die Stromversorgung des Empfängers.
Am besten ein Komplettset mit Fernsteuerung und Quarzen kaufen in dem auch schon mal ein Senderakku dabei ist.
Selbstverständlich ein Ladegerät,ein Akku zum wechseln fürs Fahrzeug.
Wenn du noch fragen haben solltest stehe ich dir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Gruß
Holger
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heiko Korb« (8. November 2007, 19:22)
Zitat
Original von Holger112
Zuerst stellt sich die Frage für dich,elektronischer oder mechanischer Fahrtregler.Beim erst genannten brauchst du kein zusätzliches Servo,beim Mechnischem Regler benötigst du ein Leistungsstarkes Servo,mit einer Schubkraft,so schwer dein Fahrzeug mal sein wird.
Das heißt im Klartext:Wenn dein LKW später mal 2,5 Kilo wiegen sollte brauchst du ein Servo mit einer Schubkraft von 2,5 Kilo,um so höher die Schubkraft um so teurer das Servo.Es nützt dir nichts wenn du ein billiges Servo bei Conrad für 4,95 Euro käufst,denn das rutscht gleich durch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holger112« (8. November 2007, 21:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tiggr« (9. November 2007, 13:23)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH