Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. November 2007, 17:36

Chevy Camaro Bj 69

Hi Leute!

Mal wieder ein Modell von mir. Ist ein Revell USA Bausatz mit ein paar kleinen Änderungen an der Fahrwerksgeometrie sowie mit Pegasus Felgen.

Motor etwas verkabelt und das wars schon. Lackiert ist er mit 2K Autolack mit der Airbrush.

Hoffe die Bilder gefallen euch:














mfg jürgen

2

Samstag, 3. November 2007, 17:41

Hallo Jürgen

, wenn ich dies richtig verstehe, ist das ein Plastikbausatz ?!

Das sieht man dem Modell wirklich nicht an. Du hast dieses wunderschöne Modell, was auch in 1:1 ein Traum ist, perfekt aufgebaut ! Nicht zu auffällig, sondern dezent klassisch :)

Gruß

Artur

3

Samstag, 3. November 2007, 18:44

:ok:so genug Bilder vom echten jetzt zeig mal das Modell!

ne mal im ernst die Lackierung ist dir ja wirklich Klasse gelungen!
und der Motor sieht wirklich spitze aus,ich muss aber was bemängeln! hängt die haube auf einer seite runter?

mfg kai

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kjcoors« (3. November 2007, 18:46)


Holger112

unregistriert

4

Samstag, 3. November 2007, 18:49

Hallo,
tolles Modell,gefällt mir sehr gut auch die Lackierung. :ok: :ok: :ok:

Gruß
Holger
:wink:

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. November 2007, 00:33

hi jürgen

das modell ist ja ein wahres prachtstück :respekt:

mehr von solchen modellen!!!

gruß daniel

6

Sonntag, 4. November 2007, 00:40

Hallo!!

kann mir jemand weiter helfen, ich sehe nur Bilder vom Original :motz: ;)

Der Camaro ist einfach nur GEIL!!

:respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Mach auf jedenfall weiter so :ok:

Gruß Patrick

7

Sonntag, 4. November 2007, 01:02

Hey Jürgen !

Richtig schöner Amischlitten !
Genial :)

@BK117
Ärzte Fan? :ok:

LG Daniel

Nothing sounds better than the sound of Scania V8 :ok:
Lg Daniel

8

Sonntag, 4. November 2007, 01:34

@Daniel12

Ja sieht so aus :) :)

9

Sonntag, 4. November 2007, 09:41

hi leute !

danke für eure meinungen u eurer lob.

wegen der motorhaube, die passt scho nur hab ich sie nicht ordentlich geschlossen als ich den motor fotografierte.

mfg jürgen

10

Mittwoch, 7. November 2007, 06:12

Junge junge!
Ein Traumhaftes Muscle-Car!
Der Lack passt PERFEKT!
Ein wirkliches Meisterstück, von mir alle Daumen hoch!
BKSM A STRONG TEAM!

11

Mittwoch, 7. November 2007, 07:33

hey Jürgen , klasse dein Camaro , ich liebe dieses Auto und du hast den wunderbar umgesetzt , ein Traum :ok:

Eine Frage , ist das der Bausatz vom Yenko Camaro oder von nem normalen ?

MFG Raik:wink:
Mit freundlichen Grüßen Raik

12

Mittwoch, 7. November 2007, 18:11

Du bist dir sicher, dass das nicht die Bilder vom Original sind??? :baeh:

Also, so einen perfekten Lack hab ich noch nie gesehn!

Wirklich klasse...

Gruß

Markus :ok:

13

Mittwoch, 7. November 2007, 18:33

hi leute !!!

schönen abend
u danke für eure meinungen zu dem modell. ja es ist ein modell ;) und zwar der yenko bausatz von revell.

mfg jürgen

14

Mittwoch, 7. November 2007, 20:00

RE: Chevy Camaro Bj 69

HI Jürgen,

Der sieht echt sahnemäßig lecker lackiert aus :respekt:
Haste den auch poliert ?

Hat ein wenig was von Chip Foose mit den Felgen :)

Auch wenn er kaum lenken könnte so steht er doch sehr schön da :ok: , ist ja auch ein Standmodell :abhau:

Ist das hinten rechts auf der Heckklappe ein Schriftzug, wenn ja finde ich ihn ein wenig zu hoch gerutscht.

Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

15

Donnerstag, 8. November 2007, 22:02

Hi Jürgen!
Ich habe den Camaro ja schon live bei der Modellbaumesse in Wien bewundern dürfen .
TOP Arbeit :ok:

m.f.G.Funny

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Funny« (8. November 2007, 22:02)


Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

16

Freitag, 9. November 2007, 09:40

Hi Jürgen,

klasse, da möchte man einsteigen und mal richtig aufs Gas tretten :ok:
Hast Du super gebaut :respekt::dafür:

Schöne Grüße
Leif
:wink:

17

Montag, 12. November 2007, 15:51

Fein Fein Fein das Teil respekt das Blau wirkt mit den Felgen und Karosse Echt Spitze :ok:
Daniel

18

Dienstag, 13. November 2007, 19:19

hallo
ein schönes modell ist es geworden. der war ja in 2 fast 2 fourious auch dabei. :)
gruß danny :wink: :wink:

19

Dienstag, 13. November 2007, 20:21

sieht echt hammer aus, dein Chevy Camaro! :respekt:

20

Freitag, 23. November 2007, 13:44

Boahhh, da hast du ein echt heißes Muscle Car gezaubert :ok:

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

21

Samstag, 16. Februar 2008, 00:43

hallo jürgen

schaut echt super aus dein camaro respeckt dafür

auch dei farbe und die felgen passen super zu den camaro

wo hast du den die felgen her wenn ich fragen darf

gruß tobias

22

Samstag, 16. Februar 2008, 16:42

hi tobias !

wegen der felgen hast schon antwort in deinem camaro thread !

und für die anderen falls jemand interessiert:

https://www.automobilminiaturen.de/shop/…465_HELLAS.html

mfg jürgen

23

Samstag, 16. Februar 2008, 21:46

Hallo, toller Camaro. Ich bewunder euch immer, wie Ihr die Verkabelung der Motoren immer hin kriegt. Das sied richtig gut aus.

Gruß Heiko

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

24

Samstag, 16. Februar 2008, 21:55

hallo jürgen

super danke für den link

gruß tobias

25

Sonntag, 17. Februar 2008, 02:07

:ok: Geiles Gefährt !! :ok:

Wenn ich mir die Bilder so anseh, hör ich direkt das typische Blubbern des Achtzylinders.

LG, Rohri

26

Sonntag, 17. Februar 2008, 09:13

RE: Chevy Camaro Bj 69

So was geiles hab ich ja noch nicht gesehen :ahoi:

Da ich auf deisem Gebiet noch keine Erfahrung habe..... kannst du mir mal sagen wie Du den Tiefer gelegt hast ????
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

27

Sonntag, 17. Februar 2008, 12:57

WOW, originalgetreuer gehts fast nicht merh ^^

PS: wie hast du den den motor verkablet???
will das bei meinem shleby auch mal machen ;)

gruß moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

28

Sonntag, 17. Februar 2008, 14:09

hi leute !

na dachte nicht, dass mein camaro nochmals aus der versenkung des forums geholt wird.

also betreffend der tieferlegung, wurden einfach die blattfedern an der hinterachse mit viel gefühl gebogen u die dämpfer etwas gekürzt.

an der vorderachse musste dann die ganze achseinheit mittels schleifen, abtrennen von der achsgeometrie u neu ankleben tiefergelegt werden. weiters mußten auch die originalen radaufnahmen weichen, da sonst die reifen nicht unter die karosse gepasst hätten.

wegen der verkabelung das ist nicht so besonders schwer - ist nur etwas geduld gefordert. der zündverteiler wurde mit dünnen kunststoffrohren versehen um die zündkabel aufnehmen zu können.

die zündkabel selber sind aus 0,3 mm draht, welcher lackiert wurde. es gibt aber unzählige kabel auch im modellzubehörhandel. naja danach einfach löcher an den vorgesehenen stellen der zündkerzen u dann alles verbinden.

etwas umfangreicher war die motorverabelung hier:



mfg jürgen

29

Sonntag, 17. Februar 2008, 14:56

hey jürgen, danke für das detail-bild....

aber muss man denn da was beachten wegen der verkabelung???
hab doch keine ahnung wo welches kabel hinmuss, also von wo es weggeht und wo es ankommt ; )


mfg moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

30

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:24

hi !

also grundsätzlich mal die verkabelung:



und dann gibt es halt noch je nach modell eine entsprechende zuordnung der zündkabel je nach motortyp:

hier nur als kleines beispiel:



dann halt noch den bremskraftverstärker mit bremsleitungen andeuten, die kühlerschläuche, das gasgestänge usw usw..... je nach lust u laune*g*

hoffe damit etwas geholfen zu haben.

mfg jürgen

Werbung