Sie sind nicht angemeldet.

Holger112

unregistriert

1

Dienstag, 23. Oktober 2007, 15:24

21cm Mörser - Brummbär, (Precision Models)

Hallo zusammen,

mmhh nun ich hab schon wieder in Rekordzeit gebaut :roll:

Aber Spaß beiseite,nicht weil ich mir es geben muss,auch möchte ich niemanden etwas beweisen,nehmt mich einfach so wie ich bin.Hab ja viel Zeit wie manche wissen.Deswegen habe ich 4 Tage und Nächte daran gearbeitet(ok,mit Unterbrechnung)

Ich weiß,aber ich kann nix dafür :roll:Zeit lassen,aber wenn ich mal an einem Modell dransitze,da mache ich solange weiter bis ich fertig bin,ist halt so meine Einstellung :motz:

Nun aber zum Modell:Das schwerste war diesmal wieder an diesem Resinbausatz das heraustrennen der Teile,ich glaube ich habe jetzt eine Staublunge :roll:,und das versäubern der Teile.

Der Bau ging dann eigentlich schnell,hab ich das Teil erst vor wenigen Wochen in 1/72 gebaut.

So hab ich Baustufe für Baustufe gebaut,zwischendurch immer wieder lackiert und grundiert.

Gespritzt hab ich das Teil mit Panzergrau von Revell Color in 6 Schichten.Einige Metallteile habe ich mit Metall Gun bemalt,sowie einige Schattierungen an den Schrauben.Holzteile mit Tamiya bemalt,und die Räder mit Tamiya Holzfarben etwas schmutig gemacht.

Nicht Perfekt aber für meine Verhältnisse doch ein ansehnliches Modelll.

Zum Größenvergleich der anderen Anhänger und des 7,5 Pakgeschütz,habe ich das Modell mal daneben gestellt.

Gruß
Holger
:wink:
















Holger112

unregistriert

2

Dienstag, 23. Oktober 2007, 16:56

Hallo,

jetzt weiß ich nicht?Um die Kanone hoch uns runter zufahren,war das damals schon Hydraulik?Habs deswegen in Metall Gun lackiert,oder sollten die grau sein?

Gruß
Holger
:wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holger112« (23. Oktober 2007, 19:34)


Barmagi

unregistriert

3

Dienstag, 23. Oktober 2007, 21:10

Hi Holger,

Also ich finde der 21cm Mörser schaut gut aus.
Was besonders auffällt, ist der Fotogeätze Laufsteg im vergleich mit dem 1:72 Modell von Revell. Der wirkt natürlich richtig gut.
Mit den silberfarbenen stellen hast du ja schon selbst gemerkt, das du daneben lagst, diese stellen sind in deinem Fall genauso grau wie der Rest.

Was ist mit Decals ???

Schönes Modell, könnt ich mir auch gut vorstellen auf meinem Regal....

Grüsse,

Barmagi

4

Dienstag, 23. Oktober 2007, 23:18

Hallo Holger,

also ich bin echt begeistert, Fotos sind in einer Qualität, wo man auch was erkennen kann und das was ich sehe sieht gut aus.

Ein wenig trockenmalen, würde dem Geschütz noch gut stehen.
Das soll als Anregung gedacht sein und nicht als Kritik.

Wir wollen/sollten doch unser "Kriegsbeil" vergraben. ;)

:schrei: Also weiter machen

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Holger112

unregistriert

5

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 07:53

Hallo euch beiden,

erstmal ein Dankeschön dass euch das Modell gefällt :prost: :ok:.

@Barmagi,

Decals leider Fehlanzeige,sowie in den meisten Resinbausätzen.Selbstverständlich werde ich die beiden Teile sofort umlackieren :idee:Bild wird nachgereicht sobald mein PC wieder geht.

Baue ja wie viele schon Wissen,am liebsten Resinbausätze,schon seit Jahren.Die heutigen Plastikbausätzen sind schon weit über 30 Jahre alt,und werden von Hersteller zu Hersteller alle paar Jahre mal hergeschoben. :roll:

Und so richtig neues gabs in den letzten Jahren auch nicht,es sei denn von Dragon und Trumpeter.

Schon immer hab ich die ausgefallenen Bausätze bevorzugt,und die haben eben nur die Kleinserienherseller.

Hallo Christian,

unsere Meinungsverschiedenheit habe ich schon längst vergessen,wir haben beide unseren Teil dazu beigetragen,nur ich muss eben noch lernen mit Kritik umzugehen :roll:Aber ich hatte dich eigentlich garnicht gemeint in meinen Antworten,lass uns zusammen weiter arbeiten,denn wsir beide haben die gleichen Interessen :hand:

Als nächstes werde ich mal den Panzer IV Munitionstransporter von Trumpeter bauen für den Mörser Karl.

Gruß
Holger
:wink:

Holger112

unregistriert

6

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 08:42

Hallo,

hab die Hydraulik grau bemalt ;)

Gruß
Holger
:wink:


Werbung