Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 14:31

Mercedes Actros mit Tieflader "HF-3403"

Hallo Leute,
Weil ich mein Schlingmann fertig gestellt habe bin ich gleich angefangen mit ein neues Projekt.
Ein Mercedes Actros von Italeri in feuerwehrausführung mit der Heavy duty trailer von Revell.

So eine kombination soll es ungefehr werden:


Hab schon einige teilen von der trailer zusammen geklebt:





Nachdem hab ich diese teile grundiert.



Auch die Felgen sind schon zusammen geklebt und lackiert in Testor Chrome 1290 aus der döse.



So das war es für heute.
MFG Pascal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silencer« (3. Oktober 2007, 14:31)


2

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:36

RE: Mercedes Actros mit Tieflader "HF-3403"

Hallo Pascal,

na das sieht doch mal interessant aus!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Bin schon auf den Bau gespannt!!! :) :) :) :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

3

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:55

schönes modell hast du dir da vorgenommen
bin gespannt was draus wird :)

gruß Chris :wink:

4

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:30

Hallo pascal

schön das du auch den Heavy Duty trailer baust, ist ein schönes Modell :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

5

Freitag, 5. Oktober 2007, 00:23

Hallo,

@georg: Ich hab den trailer schon 2 mal früher gebaut.

@chris,arne: Bin auch gespannt was daraus wird.Habe mir heute ein manitou gekauft für die beladung:


Morgen wirden bilder folgen von der teil.Und ein update von das teil.

MFg Pascal

6

Freitag, 5. Oktober 2007, 10:20

hey super passt bestimmt spitze :)
bin mal gespannt auf das fertig teil :)

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

7

Freitag, 5. Oktober 2007, 12:59

Hallo

Wie versprochen mal einige bilder von das teil.







Es ist ein metal modell von Joal mit einige teilen aus plastik. leider sind die spiegel ung leuchten nicht lackiert so das wird gemacht.
Das modell is weiter aber sehr gedetailliert.

MFG Pascal

8

Freitag, 5. Oktober 2007, 13:00

heißes gerät
passt bestimmt super zum rest :)

9

Freitag, 5. Oktober 2007, 13:10

hallo Pascal

Der manitou sieht gut aus, wie Teuer ist denn das Teil??

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

10

Freitag, 5. Oktober 2007, 13:40

Hallo Georg,

Das teil hat mir 40 Euro gekostet.

MFG Pascal

11

Freitag, 5. Oktober 2007, 14:16

40€??
das ist aber teuer :cracy:

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

12

Freitag, 5. Oktober 2007, 14:40

Hallo Christian,

Das hängt davon ab was du verstehst unter teuer.
Für 40 euro bekommt man ein sehr gedetailliertes metall model mit vollige bewegungsfreiheit.
So ich bin von meinung das 40 Euro eine güte preis ist für so ein teil.

MFG Pascal

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

13

Freitag, 5. Oktober 2007, 17:23

Und weiter geht es,

Hab wieder ein teil von der auflieger zusammen gebaut:







Teilweise is er schon mal grundiert. Lackiert wird er wenn er schon teilweise zusammengebaut ist.

Auch hab ich an der Manitou Gearbeitet.
Jetzt hat er blaulicht und hab ich die spiegel und leuchte lackiert:





Der Manitou ist jetzt fertig.(Bekommt vielleicht nur noch ein Feuerwehr decal)

Das war es für das moment.

MFG Pascal

14

Freitag, 5. Oktober 2007, 17:34

ok kommt ganz drauf an da hast du recht
aber ich denke wenn das ergebnis stimmt vergisst man den preis :smilie:

Holger112

unregistriert

15

Freitag, 5. Oktober 2007, 17:45

Hallo,

teuer iss immer für jeden relativ.

aber alleine schon dein Projekt finde ich Klasse :ok: :ok: :ok:

Gruß
Holger
:wink:

Beiträge: 257

Realname: Michael

Wohnort: Nordsehl

  • Nachricht senden

16

Freitag, 5. Oktober 2007, 20:45

Hallo Pascal,

die Idee mit dem Manitou (wo liegt eigentlich genau der Unterschied zwischen Merlo und Manitou?) ist super, das ist so richtig nach meinem Geschmack, etwas das es nicht zu kaufen gibt. Eine Frage noch an Dich - hast Du Dich schon mal mit Wechselladerfahrzeugen und Abrollbehältern beschäftigt? Frage geht natürlich auch an alle anderen, denn so ein Modell müßte doch auch realisierbar sein.

Michael
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is, that none of it has tried to contact us.

Bill Watterson, cartoonist, "Calvin and Hobbes"

17

Samstag, 6. Oktober 2007, 01:37

Hallo Pascal

Ich muss mich dem Rest anschließen...

Sieht Klasse aus bis jetzt. Und die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht, dies hier hat mich auch zu etwas inspiriert. Was verrate ich aber noch nicht :lol: Erstmal ist der Schlingmann dran, was so einige Zeit in Anspruch nehmen wird (ist heute auch übrigens angekommen *freu wie ein Schneekönig)

Viele Grüße

Stephan

Die Leitplanke

unregistriert

18

Samstag, 6. Oktober 2007, 09:36

Hallo Pascal,

das ist ja eine Interesannte Kombination :ok: Die Joal Modelle sind Teilweise schon recht gut gemacht. Ich würde an dem Fertigmodell allerdings Versuchen noch was nach zu Detailieren. Ansonsten ist das dann wirkliche eine Tolle zusammenstellung :ok:

Grüße :wink:

Guido

19

Samstag, 6. Oktober 2007, 09:41

Hallo Pascal,

wenn ich Du wäre, hätte ich die Radnarben des Manitou noch umgstaltet!

Sonst aber TOP!!!

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 9. Oktober 2007, 10:16

Jaja,Heute gibt es wieder ein Update.
Habe den auflieger fertig gestellt auf einige kleinteilen nach.
Aber hier den Bilder:









Und mit der Manitou drauf:









Auch habe ich angefangen mit der Mercedes:Habe den ramen zusammen geklebt und ein teil der Motor lackiert. Den Motor wirdt weiter nicht lackiert weil ich mir entschlossen habe den Kabine fest drauf zu kleben. Zumindest das denke ich am moment.







MFG :wink:
Pascal

21

Dienstag, 9. Oktober 2007, 11:28

Hallo Pascal :wink: ,

das ging ja jetzt ruck zuck mit der Fertigstellung des Tiefladers. Ich find den Tieflader besonders mit der Ladung sehr interessant und gut gelungen :ok: :ok: :ok: . Ladunssicherung aber nicht vergessen :lol: !!! Den Manitou mußte noch schön mit Ketten oder Gurten verzurren.

Bin schon gespannt, wie das komplette Gespann aussehen wird.

Gruß
Peter

22

Dienstag, 9. Oktober 2007, 12:04

Hallo Pascal

Der tieflader sieht gut aus! :ok:
weiter so! :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

23

Dienstag, 9. Oktober 2007, 14:46

Hallo Pascal,

das passt ja wie die Faust aufs Auge!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Echt cooles Gespann!!! :) :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

24

Samstag, 20. Oktober 2007, 16:03

Hallo Leute,

Habe meinen kombination fertig.
Leider gibt es kein weitere bilder von der bau von der Mercedes.
Aber weitere bilder stehen in der bildergallerie.



MFG Pascal

Werbung