Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 1. Oktober 2007, 19:44

Honda RC211V, Italeri 1:9

Besonderheit bei diesem Modell: Die Hinterradschwinge und die Gabel sind gefedert.

Ist ein tolles Modell, das Bauen hat sehr viel Spaß gemacht.





if ( $ahnung = 'keine' ) { use ( Suche ) }
if ( $antwort = 0 ) { post ( $frage ) }

Am liebsten bin ich Mann, aber ich kann auch anders.
Mitglied des www.opel-problemforum.de
Ich sage ja, zu Peter Zwegat.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Beastmaster« (4. Oktober 2007, 10:30)


2

Dienstag, 2. Oktober 2007, 08:26

Das sieht ja richtig gut aus !!!

Nur, bist Du sicher das die Maschine in 1/24 ist ???
Ist alles so fein und gut zu erkennen. Ist für 1/24 bei Mopeds sehr sehr ungewöhnlich !

Und, vielleicht bei nächsten mal die Bilder nicht gegen das Licht fotografieren. So sieht man nicht so viel wegen dem Gegenlicht.

Aber ein feines Moped !!!
Good old Days, when cars were steel, bumpers were chrome and men were iron...

Im Bau:
Warsteiner M1
TWR Jaguar

Fertig:
The Dark Knight

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Linus« (2. Oktober 2007, 13:06)


3

Dienstag, 2. Oktober 2007, 12:47

Ist natürlich 1:9, war eine klare Freud'sche Fehlleistung.

Ja klar die Fotos, auch die von meinen anderen Sachen, sind nicht so der Brüller, aber ich gelobe Besserung.
if ( $ahnung = 'keine' ) { use ( Suche ) }
if ( $antwort = 0 ) { post ( $frage ) }

Am liebsten bin ich Mann, aber ich kann auch anders.
Mitglied des www.opel-problemforum.de
Ich sage ja, zu Peter Zwegat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beastmaster« (2. Oktober 2007, 12:48)


4

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 09:39

Hallo,

zu den Bildern brauch ich ja nix mehr sagen, aber was man so sieht ist doch nicht schlecht geworden.

Falls dich mal jemand fragen sollte, das is keine Honda Dingsbums, sondern ne Honda RC211V von Sete Gibernau aus dem Jahr 2003 wenn ich richtig sehe. :baeh: (genug jetz mit klugscheißen)
Viele Grüße

Christian

Werbung