@ Christian - Fresh Dumbledore
kommt darauf an, welche Farbe der Untergrund und dein Decklack haben. In dem hier gezeigten Fall (blauer Kunstoff und oranger Lack) wäre es nicht ratsam ohne Grundierung zu lackieren

, da die Deckkraft vom orange nicht genügt um den blauen Untergrund, vor allem an den Kanten sauber zu schließen. Ein extremes Beispiel wäre hier auch ein gelber Farbton.
Daher ist es auf jeden Fall ratsam zuerst zu grundieren. Wenn man allerdings einen hellen Untergrund hat und hier mit einer dunklen Farbe drauf geht, kann man sich die Grundierung unter Umständen schon sparen, gilt auch für dunklen Untergrund und dunklen Lack, wobei die Haftung mit Grundierung immer besser sein wird.
Oft kann man nach dem Grundieren auch eventuell vorhandene Fehler beim Verkleben oder Spachteln noch verschleifen und ausbessern. Die Grundierung macht daher schon Sinn.
Probiers doch einfach mal aus, ich hab am Anfang auch ohne Grundierung lackiert und hab das gleiche gedacht wie du

, bis ichs dann mal versucht habe und siehe da, die Lackierungen wurden von mal zu mal besser

.
Gruß
Peter