Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. August 2007, 01:43

Flakscheinwerfer 60 cm / Eigenbau / 1:6

Hallo zusammen

Nach langer Zeit will ich dann auch mal was zeigen. Hab eben auch weiterhin bisschen was dran gemacht. Entstanden ist das Teil nur nach Zeichnungen aus dem Internet. Nada will ich mal Anfangen, von Anfang an. Ist eigentlich im groben aus 3mm Graupappe entstanden.
Zuerst mal der Plan:



Hier mal die Pappe, im ganz rohem Zustand:



Erster Größenvergleich:



Zur Sitzgelegenheit:



Hält sogar ;)



Dann zur Lafette, auch 3mm Pappe, und zur Sicherheit von innen Verstärkt:



Dann ging´s an die Verkabelung, ist alles aus Kupferdraht, sehr leicht zu biegen:



Dann Grundiert, und mit Figur zum Größenvergleich:



Hab dann mal die Brusche Angemacht, um zu sehen, wie´s Aussehen wird, kann immer nicht warten, obwohl noch Haufen Kleinkram fehlt:



Kommt durch das Blitzlicht alles sehr hell, ich reich das dann, wenn´s fertig ist natürlich mal nach, keine frage :wink:

Hier mal ein Größenvergleich mit MG34, auch hier zu sehen das es mit dem Licht leider gar nicht passt, aber eben zum Größenvergleich, oder?



Jetzt alles mal so Dicht, wie es meine Kamera eben her gibt, ich hoffe es ist nicht zu enttäuschend:



https://img49.imageshack.us/img49/7072/0017xq1.jpg

So, das ist der Stand der Dinge. Werd euch natürlich auf dem laufenden halten, und hoffe es war nicht gleich zu viel, oder?

Viele Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zotte« (19. August 2007, 20:13)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 19. August 2007, 15:59

Hallo,

tja tolle Idee und auch wirklich gut umgesetzt aber.........

Würdest du dich bitte an die hier im Forum vorgegebene Bildergröße von 640 x 480 halten.
Bitte ändere deine Bilder schnellstens ab da wir diese sonst entfernen müßten.
Ich hoffe auf Dein Verständnis

Gruß Andy

3

Sonntag, 19. August 2007, 20:25

So, hab alles geändert, und sollte jetzt richtig sein, mein Fehler. Ich versuch es zu lassen :).
Hau dann gleich nochmal 3 Bilder von draußen ran 640 x 480 ;).







Sieht die Farbe dann doch besser aus. Also bis gleich.

Viele Grüße

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 19. August 2007, 21:35

Hi,

jo danke für die rasche Änderung!! :ok: :ok: :ok:

Die Fotos von draußen sind doch viel besser da man jetzt die Farbe richtig sieht. Ist dir echt gut gelungen der Scheinwerfer. Hast du ihn auch gleich beleuchtet?? Wäre doch bestimmt ein Gag wenn der Licht hätte und du ihn hin und her schwenkst.

Andy

5

Sonntag, 19. August 2007, 22:55

Hallo Zotte,

das Teil ist ja absolute Sahne, bin mal auf die wieteren Details gespannt.

Sag mal wo bekommst du denn eigentlich die Pläne her, die bei dir an der Wand hängen?

Ich will das Teil irgendwann mal in 1:35 bauen (inkl. Beleuchtung) also werde ich bei dir bestimmt ein wenig mit den Augen klauen.

Also :schrei: weitermachen :lol:

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 21. August 2007, 18:08

Hey,
Muss schon sagen Das Teil sieht richtg geil aus!!!! :ok: :ok: :ok:

Ich würde das nicht hinbekommen!!! :will: :will:
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

7

Dienstag, 21. August 2007, 23:37

Hallo Brummbaer, der Plan ist aus dem Internet, nur finde ich den einfach nicht mehr, hab´s wirklich versucht. Kann den jetzt aber hier auch nicht einfach Anhängen, der hat 2020 x1233 Pixel, also leider viel zu groß.
Naja, jedenfalls hab ich die Zeichnung im Corel auf den richtigen Maßstab gezogen, und Ausgedruckt. Würde dir die Datei gern zukommen lassen, aber wie?
Und wenn ich schon mal dabei bin, gleich wieder paar neue Bilder von den Kurbeln, denn so bisschen was passiert ja immer:







Maxi, das ist Maßstab 1:6, die Lampe ist ca. 25 cm hoch, also wirklich riiiiesig. Also gar nicht so schlimm. 1:35, ohweia, für mich wäre das auch völlig unmöglich :(.
Anfatman, daran dachte ich auch schon, nur leider viel zu spät. Ist von innen, am äußerem Ring eine Platte zwischen. Bin aber ernsthaft beim überlegen, ob ich das nochmal Aufmache. Das hätte schon was, ist aber kein Versprechen, mal sehen.

Viele Grüße
Zotte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zotte« (21. August 2007, 23:46)


8

Samstag, 25. August 2007, 18:31

Hab den Aufbau der unteren Platte begonnen, häng gleich mal paar Bilder an ;):







Bis gleich

9

Freitag, 31. August 2007, 17:44

Hallo Zotte :wink:

:ok:Das ist Modellbau vom Feinsten,erste Sahne.

Das Teil ist aus Pappe,und lackiert........ :cracy:
Ich bin ja auch "Pappenbauer" im weitesten Sinn.


Begeistert
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

10

Freitag, 31. August 2007, 20:04

Hi zotte!

WOW :respekt: :respekt: :respekt:, also wenn ich nich wüsste dass der aus Pappe ist, .... der ist ja super detailiert, sieht aus wie ein Plastikbausatz mit Ätzteilen :lol:, und dazu noch eigenbau,..... echt klasse!!! :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß vom staunenden Alex

11

Freitag, 31. August 2007, 21:02

also manche leute habe echt zu viel freizeit denn das ist absolute SPITZE

12

Samstag, 1. September 2007, 01:26

Hallo zusammen.

Erst mal, zu viel Zeit hab ich leider nicht, sonnst wär jetzt schon ne Protze davor (aber die kommt noch) :)
Und das beste, ich hab die Zeichnung wieder gefunden, da findet ihr auch den dazugehörigen Maschinensatz (Generator) für die Lampe. Diesen gibt´s Sicher nicht mal in 1zu35 :baeh:

https://vorbild.ipmsdeutschland.de/Zeich…erfer_60cm.html

Matchstik, deinen Baubericht verfolge ich Genauenstens. Deine BR 52, Ohweia, der Oberhammer, sehr, sehr schön.
Naja, ich denke ich Baue seid ca. 6 Jahren nur noch alleine. Quasi nach Zeichnungen, und Bildern aus dem Netz. Ist billig, und macht riesen Spaß. Mir geht´s um Dinge, die eben nicht zu kaufen sind. Der Scheinwerfer, Okay, in 1:35 ist der jetzt zu haben (hätte ich früher wissen sollen :lol:)), aber in 1:6 ist darann gar nicht zu denken.
Aber zur Sache, hab natürlich über die Woche was gemacht. Es geht an den Rahmen. Hatte da ja diesen Resinschlauch, sehr stabiel, aber so wie da Last drauf kam, hat er sich verdreht. Also mußte ich einen zusätzlichen Draht einbringen, der das alles Abfängt. Sieht eben nicht so Toll aus, weil der gehört da nicht hin. Hilft aber nicht, muß ja weiter gehen. Die Räder sind aus Pappe, alle beide, eine Abform würde für zwei Räder eben nich lohnen.
Also mal paar neue Bilder:





Hier ist dann der Bügel sehr schön zu sehen, auch wenn er dann nicht schön ist :motz: :



Das ganze sieht dann Unlackiert, und ohne Details so aus:





Mein Dank an euch.
Bis gleich

Zotte

13

Montag, 3. September 2007, 21:05

Hallo zusammen

So, auch der Anhänger ist fast fertig, also gibt´s direkt noch mal paar neue Bilder:









Noch bißchen altern, paar kleinigkeiten, und dann kann´s bald an den Maschienensatz gehen :).

Bis dahin, viele Grüße, und bis gleich ;)

14

Donnerstag, 6. September 2007, 13:13

Hallo Zotte,

... ja und vom Maschinensatz ruhig ein paar gute Fotos einstellen, dann gibt`s den vielleicht auch irgendwann mal in 1:35 ;) :lol: .

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

15

Donnerstag, 6. September 2007, 21:08

Versprochen, hatte auch schon mal mit den Amaturen angefangen, die hau die hier einfach gleich mal ran:



Und hier auch noch ein größenvergleich 1:6, und 1:1 :lol:



Ich werd natürlich zeigen wenn´s lohnt.
Bis dahin,

Viele Grüße

16

Sonntag, 23. September 2007, 17:07

Hallo zusammen

Der dazugehörige Maschienensatz ist nun fast fertig, also gibt´s auch wieder paar neue Bilder:













Melde michen wieder, wenn er dann auch ganz fertig ist. Quasi müßen noch die Räder, und vor allem das Kabel drann. Auch fehlt noch etwas alterung.

Bis dahion viele Grüße vom Zotte

17

Sonntag, 23. September 2007, 17:20

meine güte du zauberst da aber was


echt wahnsinn würd ich so nie hinbekommen :(

aber bei dir siehts echt spitze aus auch das mit den figuren passt echt gut

mach weiter so :ok:

Werbung