Sie sind nicht angemeldet.

  • »Klaus Lassen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 574

Realname: Klaus Lassen

Wohnort: Hiddenhausen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Juli 2007, 22:49

M 48 AVLB Brückenleger

Hallo Modellbauer,

bin beim Aufräumen meines Fotoarchives auf Bilder gestoßen, die schon mehr als 30 Jahre alt sind. 1973 war ich Gruppenführer der Panzerbrückengruppe der Pionier - Kompanie 100 im Panzerregiment 100 in Hemer. All dieses gibt es heute nicht mehr. Damals hatten wir noch vier M 48 Brückenleger mit Klappbrücke und alle Panzer besaßen noch den 12 Zyl. Benzinmotor unter der Panzerung. Zur Fahrschulung gehörte auch das Verladen von Brücke und Panzer auf Eisenbahnwaggons der Bahn. In den 70er fuhren wir noch oft zu freilaufenden Übungen und Manövern. Das waren noch Abenteuer !

Vielleicht kann jemand diese Bilder gebrauchen.





Danach bekamen wir vier neue Biber.

Gruß Klaus

www.truckin24.de - update: 25.07.2007

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Klaus Lassen« (25. Juli 2007, 23:02)


Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 26. Juli 2007, 19:16

Hallo Klaus,
Tolle Bilder , ja das waren noch Zeiten. :tanz:
Haste noch mehr Bilder vom Bergepz. M48 ?
Hätte da Interesse.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

  • »Klaus Lassen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 574

Realname: Klaus Lassen

Wohnort: Hiddenhausen

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Juli 2007, 20:03

Hallo Wolfgang,

den M 88 hatten wir nicht in unserer Kompanie. Dafür waren die Pz Btl in Hemer mit den Bergepanzern auf Leo 1 ausgerüstet. Die haben uns dann geholfen, wenn 's mal brennzlig wurde, Kette geschmissen oder so.

Gruß Klaus

www.truckin24.de - update 25.07.2007

  • »Klaus Lassen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 574

Realname: Klaus Lassen

Wohnort: Hiddenhausen

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Juli 2007, 20:08

Hallo Wolfgang,

hier noch ein Bild vom M 48 mit Räumschild, sozusagen ein Möchtegern Räum -oder Bergepanzer.



Damals wurde nicht so viel fotografiert wie heute und technische Dinge noch weniger.

Klaus


www.truckin24.de - update

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Juli 2007, 20:45

Hallo Klaus,
was sehen meine Augen ein VW T2 und T3 einen MAN und einen MB O 302 Kom. Plus den Berge Leo.
Aber am Besten ist der Kpz M48 ohne Kanone und mit Räumschild.
Das ist doch mal einen Nachbau wert.

Gruß und Danke für die Bilder
Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

  • »Klaus Lassen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 574

Realname: Klaus Lassen

Wohnort: Hiddenhausen

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 26. Juli 2007, 20:51

Habe noch einige Bilder gefunden. Alles Aufnahmen die gemacht wurden, als ich meine Panzer - Führerscheine machen mußte. Als Gruppenführer der Panzer - Brückengruppe mußte ich später die Fahrer, die aus der Leo - Fahrschule kamen, am M48 Brückenleger ausbilden. Wir hatten in Hemer noch bis 1974 diese Ungetüme. In Hemer am Bahnhof wurde dann das Verladen geübt, den ganzen Tag, rauf auf die Waggons, Brücke ablegen, verzurren, wieder aufnehmen, runter fahren und der nächste Fahrer war dran.



Der Mann mit dem Blaumann und dem erhobenen Arm auf dem Waggons, daß ist meine Wenigkeit ( da war ich gerade 25 Jahre alt ) und zeige dem Schüler, worauf es beim Einweisen ankommt.



Das Fahren im Gelände gehörte, wie das Ablegen und Aufnehmen der Brücke unter beschwerten Bedingungen auch dazu. Damals gab es auch noch Winter mit reichlich Schnee.

Vielleicht tauchen ja noch Bilder auf, mal sehen.

Gruß Klaus

www.truckin24.de - update 25.07.2007

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

7

Freitag, 27. Juli 2007, 20:40

Hallo Klaus,
habe mir die Bilder kopiert,hoffe Du hast nichts dagegen ?
Möchte vielleicht einige Modell davon nach bauen.
Gerade der M 48 mit Räumschild hat es mir angetan.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

  • »Klaus Lassen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 574

Realname: Klaus Lassen

Wohnort: Hiddenhausen

  • Nachricht senden

8

Freitag, 27. Juli 2007, 23:17

Kein Problem !

Gruß Klaus

  • »Klaus Lassen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 574

Realname: Klaus Lassen

Wohnort: Hiddenhausen

  • Nachricht senden

9

Freitag, 27. Juli 2007, 23:37

Hallo Wolfgang,

meine Archiv - Durchsicht ist zu Ende und 3 Bilder habe ich noch gefunden.







Gruß Klaus

www.truckin24.de - update 27.07.2007

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 29. Juli 2007, 11:03

Hallo Klaus,
Super Aufnahmen die Du da gemacht hast.
Allein die Detail Aufnahmen kann ich gut gebrauchen.
Sehr Interessant ist die Y-Nummer rechts auf der Kettenabdeckung.
Ist bestimmt wegen dem Räumschild auf diesem Platz gelandet.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

Werbung