Vielen Dank, freut mich das der olle Brite euch trotz der Baufehler gefällt

. Exaktes arbeiten, das ist bei Karton wichtig. Und daran mangelt es mir zusehends auf Grund des Alters.
Dirk, das Vorbild ist auch sehr sauber, deshalb habe ich auf Alterungsspuren und Schmutz verzichtet. Drüber nachgedacht hatte ich da schon, es aber dann verworfen. Auf einer Ausstellung werde ich ihn nie zeigen, der bleibt in meinem Regal stehen und dann eines Tages von meinen Erben entsorgt.
Der nächste wird ziemlich einfach sein, man könnte es fast für ein Anfängermodell halten, Christian. Da der nicht umgebaut wird ist der auch nicht so windschief wie der Scammell, soviel kann ich dazu schon sagen da er zu gut 50% schon fertig ist.
Ja Ingo, ich finde auch das der Scammell etwas besonderes ist. Zu 99,999% dürften alle Pioneers als Militärvariante gebaut worden sein. Ich denke mal eine Variante dürfte somit ein Einzelstück bleiben.
Bernd