Moin,
sauber gebaut, gefällt mir gut. Die Farbkombination war typisch für solche Fahrzeuge der Mitte-90er.
Zur 4ten Generation Mustang hat natürlich jeder so seine Meinung. Ich habe ein solches Fahrzeug damals mal einen Tag lang fahren können, wenngleich auch nur mit dem "normalen" V8 mit 215 PS.
Was da an "Qualm" für die relativ überschaubare PS-Leistung drinsteckte, war schon beeindruckend. Weniger beeindruckend war die Qualität, insbesondere im Innenraum.
Andererseits altert aus heutiger Sicht ehrliches Hartplastik besser als das, was insbesondere der VW-Konzern früher als Premiumqualität in Form von Softlack-Oberflächen angeboten hat.
Die späteren Mustang-Baujahre um das Millenium herum gefielen mir dann aber auch deutlich besser. Eine facegeliftete Optik, die weniger rund wirkte, schönere/ größere Räder und mehr Leistung.
Das Design war auf jeden Fall einfallsreicher als beim 5er Mustang, wo man ja nur noch die Vergangenheit zitiert hat, wenngleich in gelungener Form.