Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. März 2025, 07:56

Tamiya Mini Cooper 1:12 oder Ich bau mir meinen Rennzwerg

Moin zusammen,

ich will auch mal wieder einen Baubericht starten, weil ich da eine sehr interessante Sache auf der Werkbank habe :D

Vor einiger Zeit kam ich mal wieder an meinen Lieblingsmaßstab 1:12 heran in Form des Tamiya Mini Cooper
Das ist ein netter Kit, nicht besonders schwer zu bauen aber mit Potential.
Lange lag er im Regal, er war mir irgendwie.....zu brav.....zu laaaangweilig



Mir gefallen die Rennzwerge
Mir gefällt die Kriegsbemalung auf den getunten Kisten
(Goodwood: Ford Galaxie vs Mini, sei mal als Video empfohlen)

Da bekomme ich das Grinsen im Gesicht fast nicht mehr raus.

Ok, das will ich auch
Ich will so eine Rennsemmel aufbauen 8)



Da soll die Reise hin, mein braver Mini soll bei mir im Regal neben dem Fiat 500 Abarth, seine virtuellen Runden auf der Strecke drehen....können....

Ran an den Speck! Da gibt es einiges zu tun. Auf der Liste steht:
Add lightness (!)
Interieur raus
Versteifungen rein
Überrollkäfig rein
Feuerlöschanlage
Racecontroler rein
Schwerpunkt nach unten
Breitreife
Niederlegen
Spurverbreiterung
Extra Ölkühler
Motortuning (ok, da sieht man nix - alles nur Einbildung!)
Rennsitz
Fahrerposition weiter nach hinten
leichtere Kunststoffscheiben rein
Renn-Außenspiegel

Hab ich was vergessen ?
Uff, lange Liste

Baustart ! Das geht ja nicht von alleine

Schweißplatten, Eckverstärker und Anschlußpunkte für den Überrollkäfig rein :


Dazu hab ich aus sheet, 0,5mm mir die entsprechenden Teile geschnitten, eingeklebt und mit Vallejo-Putty die Schweißnähte gesetzt


Die Türverkleidung ist mal probeangesetzt -aber das geht ja so gar nicht :(




Setzt Euch dazu, ich hoffe ihr seit dabei, wie ich mir mein Träumchen erfülle.
Nicht ins Modell krümel - wobei - eigentlich ist Essen bei mir in der Werkstatt sowieso verboten
Mein Hund kann alleine Gassi gehen und ich bin in der Mancave gefangen - die Welt kann mich mal
Bin tief im Modellbauerglück


so long
Wolle

2

Donnerstag, 6. März 2025, 10:30

Moin Wolle,

da bin ich auf jeden Fall dabei :five:

Ich wünsch dir viel Spaß, gutes Gelingen und tiefen-entspannte Glückseligkeit :D

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

3

Donnerstag, 6. März 2025, 13:06

Servus Wolle,
ich bin in der Mancave gefangen - die Welt kann mich mal
Bin tief im Modellbauerglück
da hast Du alles richtig gemacht :thumbsup: Den Mini hatte ich ab und zu schon angeguckt, aber nie in die engere Wahl gezogen. Der Racing-Modus wird interessant, da schaue ich zu.
LG Reinhard

Beiträge: 767

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 6. März 2025, 13:14

Zitat

Hab ich was vergessen ?



Kommt drauf an.

Die kleinen Bildchen sind noch ganz alte Minis.
Da sind die Türscharniere außen.
Auch die verbreiterungen waren da kleiner.
10Zoll Räder...

Wobei jeder Mini war anders...
Den würde ich bauen...

https://de.pinterest.com/pin/68328119323809476/

Zusatzscheinwerfer
2 Tanks
tief wie Sau

Also, ich setzt mich jetzt mal hin und schau was hier so geht....

Skorpi1211

5

Donnerstag, 6. März 2025, 13:24

Hallo Wolle ,

da schau ich Dir aujch mal über die Schulter :smilie:

Wird gut :ok:

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

6

Freitag, 7. März 2025, 07:44

Toll, daß Ihr Euch dazugesetzt habt
Hoffentlich kann ich Euch gut unterhalten :)


@Olaf
Die beiden Bilder auf der Werkbank sind nur für mich zum spionieren.
Ich will keine Kopie eines bestehenden Autos bauen. Meine Motivation ist, ein eigenes Rennfahrzeug, auf Basis des vorhandenen Wagens zu machen
Mindestens 50 Blatt Papier, mit Details, Motoren, Decals, Farben, Felgen Reifen, Sitzen, Gurten.......
hab ich mittlerweile hier rumliegen.

Und ich erkenne : Alle anders
Jeder Überrollkäfig ist anders, Jeder Sitz, jede Gurtführung.....
Vorne, beim Motor sind die Details anders

Ich möchte meinen eigenen Rennwagen aufbauen, so, als könnte ich damit beim nxt Hockenheim-Historic mitfahren
Stimme aus dem Off: Wolle Du Träumer


Dieses Wochenende wird nix gebaut !
Ich geh erst einmal Koffer packen und ab nach Jabbeke :lol:
Ich freu mich wie blöd :lol:


so long
Wolle

7

Freitag, 7. März 2025, 11:37

Ich will keine Kopie eines bestehenden Autos bauen. Meine Motivation ist, ein eigenes Rennfahrzeug, auf Basis des vorhandenen Wagens zu machen


Tolle Sache, kreativer Modellbau ist genau mein Ding. Ich bin dabei und gespannt auf deine Ergebnisse. Der Anfang sieht ja schon richtig klasse aus... :hand:
Am Anfang waren alle Menschen gleich aber nur die Besten wurden Modellbauer

Beiträge: 767

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

8

Samstag, 8. März 2025, 08:05

Zitat

Ich möchte meinen eigenen Rennwagen aufbauen, so, als könnte ich damit beim nxt Hockenheim-Historic mitfahren
Stimme aus dem Off: Wolle Du Träumer



Komm ich mal vorbei und wir drehen ne Runde... :ok: :D

Mein erstes Auto war..... Trommel Trommel.... Ein British Leyland Mini 850 Bj. 1972/73.... :tanz:

Skorpi1211

9

Montag, 10. März 2025, 07:34

Ich habe nix gebaut - das ganze Wochenende nicht


Ich war so doof und bin nach Jabbeke gefahren
Als Drogensüchtiger in eine Drogenhöhle - wie Dumm ist das denn...... ;(



Schpaaassss!
Leutz, das war Geil ! :ok: :D :lol: :lol: :lol:
ich hab 1000 neue Ideen im Kopf
Modelle von absoluter Top-Qualität gesehen
Und muss meinen Job jetzt sofort Kündigen, denn es gibt in der Mancave soooo viel zu tun
Keine Zeit mehr für's Gassi-Gehen

Stimme aus dem off: Du wolltest den Hund gestern schon erschießen!


Das war mein erster Besuch dort und es war wirklich überwältigend. Internationale Ausstellung
Und sooo viele Autos in allen Varianten.
Tolle Gespräche mit anderen Klebstoffschnüffler, und ja, es war ja auch gigantisch schönes Frühlingswetter !!
Ich kann den Ausflug nur empfehlen (- auch bei 650km, einfache Strecke)


so long
Wolle

10

Dienstag, 11. März 2025, 07:32

Wieder ein Stück weitergebaut

Der Überrollkäfig ist dran.
Mit Polystyrol in unterschiedlichen Durchmesser hab ich den Käfig zusammengezimmert.
Über dem Lötkolben (auf geringster Temp. Hab ich das Rundmaterial gebogen

Anpassen läßt sich das alles ganz gut, da man die Bodenplatte und die Karo zusammenstecken kann und dann von oben, durch das Dach alle Innenraummaße abnehmen kann





Das passt soweit. Sieht wild aus, aber wird natürlich noch Ordnungsgemäß verschweißt und von der FIA abgenommen



Die Türverkleidungen fielen auch raus. Alles zu schwer



Im BK ist das aus einem Stück gemacht. Also hab ich die Türverkleidung komplett ausgesägt und die hintere Verkleidung runtergeschliffen. Weil das hinten nicht schön Eben wurde, bin ich mal mit Spachtelmasse dran um das alles wieder zu glätten
Auf dem Vorbildfoto sieht man schon mal wie es werden soll
Die untere Blechversteifung (sieht aus wie eine Tasche) ist schon im Druckauftrag :D


So schnell vergeht die Zeitz am Projekt - das dauert immer mir sooo lange. Ich bin zu ungeduldig

Dranbleiben, bald gehts weiter

so long
Wolle

11

Freitag, 14. März 2025, 07:35

Ich hab mich der Türverkleidung angenommen
Die Idee, die Flächen zu Spachteln hab ich verworfen, zu viel arbeit

Also hab ich kurzerhand ein Stück Alu-Blech eingebaut - das ist ja soooo viel besser
Saubere, glatte Fläche - äh und leicht !

Der Türöffner ist auch reingekommen




Dann hab ich mich mal um diverse Teile gekümmert, die einfach zusammengepuzzelt werden.
Motorhaube hat von innen Blechversteifung bekommen und der Block ist rudimentär zusammengebaut




Diverse Teile vorbereitet und die ersten Lackschichten drauf
Äh, warum hab ich die Abgasanlage lackiert ?? Und den Luftfilter ???
(Blöde Routine)


Tscha, das war's dann auch schon wieder für diesmal
Keine spektakulären Vorkommnisse
Keine Katastrophen

Auch gut


so long
Wolle

12

Freitag, 14. März 2025, 07:42

Moin Wolle,

geht ja richtig gut voran bei dir und sieht auch alles überzeugend aus. Der Rennzwerg wird ein klasse Modell :ok:

Obendrauf kommt, dass mir deine Art einen Baubericht zu schreiben sehr gut gefällt. Das ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Bildern mit kurzen Schlagworten à la: Zusammengebaut - grundiert - lackiert, sonder das Ganze ist mit der genau richtigen Portion Witz garniert. Danke für diese wunderbare Lektüre :hand:

Stimme aus dem Off: Alter Schleimer!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

13

Freitag, 14. März 2025, 11:59

Servus Wolle,
Also hab ich kurzerhand ein Stück Alu-Blech eingebaut - das ist ja soooo viel besser
da hast Du meine volle Zustimmung :dafür:An das Finish von Echtmetalloberflächen kommt m.E. keine noch so schicke Lackierung hin. Viel Erfolg weiterhin - eh klar :wink:
LG Reinhard

14

Sonntag, 16. März 2025, 15:30

Schöner Baubericht im (für mich) richtigen Maßstab.
Da schaue ich gerne dabei zu!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

15

Montag, 17. März 2025, 07:39

Hallo Wolle ,

geht ja gut voran :smilie:

Irgendwie lackiert man immer alle Teile :pfeif:

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

16

Montag, 17. März 2025, 08:04

Moinsen

am Motörchen hab ich diesmal weitergebaut:
andere Nockenwelle drauf,
flachere Zylinderkopfdichtung (=höhere Verdichtung :D )
Laufbuchsen und Kolben überarbeitet
Kurbelwelle zu den neuen Lager eingeschliffen...

...was heißt: Kann man nicht sehen ?
Ja ok, habts mich erwischt - hab keine Baustufenfotos gemacht :lol:


Zündkabel kamen aber dran
und ein Ölmessstab
an der Seite ein Kabel unbekannter Funktion, aber auf den Vorlagenbildern zu sehen (- Temperaturfühler oder so??)





Die Karo ist auch schon mal geduscht
Das war einfach mit der Rasseldose
Silber hab ich darunter als "Sperrschicht" zu dem häßlichen Grün. Diesmal hab ich die Rondels für die Startnummer lackiert
Also nach Silber ein Flecken weiß auf die Türe und mit rundem Tape abgedeckt.

Dann das hübsche Bübchenblau d'rüber
(Türen bleiben zu, Kofferraum bleibt zu)

Nach dem trocknen wird die Folie an der Startnummer abgezogen






so long
Wolle

17

Freitag, 21. März 2025, 07:35

Moinsen,

auch Kleinzeug will gemacht werden

In der Mitte, neben dem Fahrer ist ein Schaltpanel angeordnet. Alle wichtigen Knöpfe sind so, vom etwas zurückgesetzten Sitz, gut zu erreichen
Aus Alublech hab ich die Konsole gebogen und mit Schalter ausgerüstet







und in der Mitte vom Wagen ist ja auch noch ein Plastikknubbel im BK, der die Handbremse sein soll
Also hab ich mal in der Messingkiste gewühlt und mir das entsprechende Material herausgesucht
(Im Bild oben ist das Tamiya Teil)

Die kleine Hülse ist aus dem Schmuckbereich, der weiße Schlauch ein Stück vom abisoliertem Draht
...und dann zusammenfrickeln....







Bissle, Lötzinn dran und - Funktioniert




Das war's dann auch schon wieder von mir

so long
Wolle




Nicht vergessen : Bald ist Ausstellung in Immendingen
Wir sehen uns ;)


18

Freitag, 21. März 2025, 08:35

Moin Wolle ,

der Handbremshebel sieht cool aus :thumbsup: :thumbsup:

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

19

Montag, 24. März 2025, 08:01

Moinsen zusammen,

an der Rennsemmel ging's weiter

Auf der Motorhaube ist das Startnummernfeld freigelegt
Es hat ganz gut funktioniert, ohne Farbunterlauf :-)




Im Innenraum hab ich die Lenksäule mal zerlegt.
Das alte Teil fliegt in den Müll
Hinzu kommt eine längere Säule (der Rennsitz ist ja etwas weiter hinten) und das Lenkrad......ne, das geht so ned!
Das muss auch neu !




Die Druckmaschine lief
Ich hab mir mal einen Haufen Decals auf weißes und transparentes Decalpapier gedruckt.
Mal sehen welche davon alle auf die Karre kommen (natürlich nur die Sponsoren die auch ordentlich finanziell unterstützen :lol: )




Innen hab ich den Handbremshebel montiert
Rechts sieht man den neuen Schaltstock, mit Gummischeiben als Faltenbalg, und im Hintergrund ist schon der gedrehte Feuerlöscher - aus Alu
Es geht voran :D




Ich hoffe es gefällt was ich da so baue
Bissle kreative Spinnerei eben - Hobby (!)

YES - so muss das



Habt eine schöne Woche

so long
Wolle

20

Donnerstag, 27. März 2025, 07:53

Das gute bei schlechtem Wetter :
Da kann ich doch ...ab in die Werkstatt die Rennsemmel weiterbauen

Die Innenverkleidung der Türe ist mal lackiert



Und der Feuerlöscher ist am werden
Gedrehter Alukörper, anschließend mit Glanzrot (Humbrol) und Decals aufgehübscht.
Dann bin ich zur FIA und hab mir die Stempel geben lassen :-)

Das Kleinzeug wird dann Ventil und Druckanzeige




Und aus o,3er Alublech hab ich mir Kabelschellen gebogen für den Innenraum






Eingebaut sieht das dann so aus:



Danach gehts ans Leitungen legen

Ein Racecontroler soll auch noch rein....




Das wars auch schon
Es sind hier keine besonderen Schwierigkeiten aufgetreten...


Schön wenn noch welche dabei sind
:prost:



CU
Wolle

Beiträge: 862

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 27. März 2025, 07:57

Moin Wolle,

ah, die Münzen die man beim Staubsaugen unter dem Sitz findet sind auch schon drin. :lol:

:ok: Dirk

Beiträge: 767

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

22

Freitag, 28. März 2025, 06:59

ah, die Münzen die man beim Staubsaugen unter dem Sitz findet sind auch schon drin. :lol:

:ok: Dirk

Zwei Dumme...... ein Gedanke... :ok:

23

Freitag, 28. März 2025, 08:38

:lol:
(Der war gut - you make my day !)


Das ist doch als Zusatzgewicht, wegen der BoP


LG
Wolle

24

Dienstag, 8. April 2025, 07:34

Weitergebaut

Aus ein paar Reststücken hab ich mir eine Kamera gebaut, mit der ich die Rennen filmen und auswerten kann
Dazu kam auch ein passender Racecontroler rein







Vorne im Beifahrerfußraum ist der Wischwassertank
Ebenfalls schön tief und zentrumsnah
(Außerdem ist vorne im Motorräumchen kein Platz mehr




Die gedruckten Reifen sind jetzt auch da und können montiert werden :ok:


Im Hintergrund steht der Originalreifen


Und dann habe ich aus 0,2mm Alu angefangen die Gurte (für die Karo, nicht für den Fahrer) zu machen
Dazu hab ich mir ein Holzstück zurechtgefeilt und darüber das Alu geprägt
anschließend gebohrt und ausgeschnitten






Auf einen Ledersteife geklebt und - zack - fertig
(ließt sich schnell, war aber eine Stunde Arbeit, bis ich das vernünftig hinbekommen habe)




So, das waren hoffentlich wieder ein paar spannende Info's für Euch
Im Hintergrund gehts an dem Auto natürlich weiter, ich hab nicht jedes Detail fotografiert, das ich gebaut habe
Decals sind schon dran, Klarlack ist ebenfalls drübergeschüttet - aber da hab ich keine Bilder gemacht - weiß doch jeder wie's läuft



so long
Wolle

Beiträge: 767

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 8. April 2025, 08:35

Nicht schlecht Herr Specht..

Gefällt!! :ok:

Skorpi1211

26

Donnerstag, 10. April 2025, 07:52

Zügig weiter gings in der Werkstatt

Meine Rennschüssel soll auch vernünftige Aussenspiegel bekommen
Also aus Aluplatten eine Form geschnitten und gebogen
Das Spiegelgehäuse hab ich auf der Drehbank aus Alu gemacht.

Befestigt ist der Spiegel dann auf Gummiplatten und von unten mit einem Pin gesichert.










Und den Motor hab ich fertig gemacht und eingebaut



Alles komplett verkabelt :D
Ölkühler und Ölanschlüsse kamen noch hinzu
Und ein Ölmessstab steckt drin

Hinten fehlt noch die Einspritzanlage, deshalb hängt da noch die Benzinleitung aus der Wand

Die Verkabelung war echt ein gefummel, aber das Endergebniss hat sich gelohnt. Schön wenn man im Fundus genügend Material hat um verschiedene Leitungen darstellen zu können
(Ein :prost: auf unseren Lagerist ! - ach bin ich ja selber)



Vor der Garage haben wir mal alles auf einen Haufen geworfen, was aus dem Mini entfernt wurde
Nicht alle Teile sind zu sehen, einige wurde schon für anderes Zweckentfremdet...




So, ich hoffe es sind noch ein paar dabei und lesen fleißig mit

so long
Wolle



PS : Ausstellung in Immendingen nicht vergessen !!
Am Sonntag ist dort auch Oldtimerausstellung (Orischinal, nich' Modell)

Beiträge: 862

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 10. April 2025, 09:09

Moin Wolle,

klar, bei so einer schönen Arbeit. :ok:

Dirk :hand:
So, ich hoffe es sind noch ein paar dabei und lesen fleißig mit

28

Donnerstag, 10. April 2025, 13:55

Servus Wolle,
ich gucke immer mal rein und finde es jedes mal super, was Du da alles scratch zauberst :respekt: Der Echtmetall-Außenspiegel mit seiner Rally-Halterung schaut klasse aus! Für die Spiegelfläche hatte ich bei meinem Projekt selbstklebende Spiegelfolie verwendet, die kommt noch mal klarer als das beste polierte Metall.

LG Reinhard

29

Freitag, 11. April 2025, 09:04

Auch ich les hier fleissig mit.
Allerdings habe ich einen kleinen, aber folgenschweren Fehler entdeckt. Dein Mini wird so niemals laufen. Denn ich glaube nicht, daß der Anlasser einen Zündfunken bringt. Die Leitung, die mittig zum Zündverteiler läuft, hast du leider fälschlicher weise am Anlasser angeschlossen, eine Zündspule konnte ich bisher noch nirgends entdecken... :du:


Gruß, Uwe

30

Freitag, 11. April 2025, 20:15



Quelle: Revell Plan-Download von Bausatz 07064


Hier ein Bild vom kleinen 1:24 Revell Bruder. Hier ist ein Zündspule (C6) vorgesehen, beim 1:12 ist aber keiner dabei, wenn ich den Plan richtig durchgesehen habe.

Aber das gibt deinem Bau keinen Abbruch. Ich finde deine Details und den Bau derer, einfach Spitzenklasse!
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:12, Cooper, Mini, Tamiya

Werbung