Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 20. Januar 2025, 15:10

Suche Farbcode oder Farbe Orange für Lamborghini Countach 1:12

Hallo,
Kurz zur mir: Mein Name ist Micha und ich grüße alle ganz herzlich hier. Ich bin ein Modellautofreak aus Dresden.

Nun, ich habe ein kleines Problem.
ich suchte für mein Modell Countach in 1:12 von Kyosho (Metallmodell) die passende Farbe oder den Farbcode.
Ich habe hier alles gequält und google auch schon, nur leider bin ich nicht fündig geworden.
Ich erhoffe mir, das evtl. einer hier dabei ist, der mir da evtl . weiterhelfen kann.
Mein Lackierer meinte das es hunderte verschieden Orangetöne gibt die man garnicht alle durchsuchen kann.
VG Micha

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. Januar 2025, 15:41

Servus Micha :wink:


Stimmt, beim Lackierer gibts seeehr viele Farben. Er sollte aber (so kenn ich das) Farbkarten haben. Sortiert nach Hersteller. Da sollte es nur ein paar Minuten dauern, den Farbton zu finden.
Wenn Du ein Orange willst , was Dir gefällt, kanns auch ein bissel länger dauern bei den Farbkarten ;)

Willst Du Uni- oder Metallic lackieren ?
Ich hab bei meinem einen Originalen Lambolack ( Orancio Borealis Perl) genommen. Ist ein 3 Schicht Lack.
Wenn Du einen Unilack bevorzugst, könntest Du z.B.: Tamiya X-6, RAL 2004 (Reinorange) oder RAL 2017 (gibts von ´´Life Colours) nehmen. Haben auch noch andere . --> Orange

Hier das Originale:





Hier ohne Klarlack



Hoffe ich konnte helfen ^^
Gruß Fredl

Beiträge: 438

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. Januar 2025, 17:13

Schau mal hier: Pages | International Lamborghini Registry

Wenn Du allerdings für Dein abgebildetes Modell den Farb-Code suchst, wirst Du Dir schwer tun. Aber mit was könnte ich noch dienen :idee: Hier gibt es noch einen Farbton Lamborghini Arancio Miura » GRAVITY Colors ® oder hier Lamborghini Paints 60ml | ZP-1020 | Zero Paints
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

4

Dienstag, 21. Januar 2025, 15:09

Hallo,
erstmal vielen lieben Dank an euch. Da ist schon viel brauchbares dabei. Ich werde diese Woche noch mal meinen Lackierer nerven und dann berichten.
Es kann sogar sein das ich den Code finde vom originalen Auto, nur weiß ich nicht in wie weit Kyosho das abgeändert hat.
Ich werde warscheinlich nur weiter kommen, wenn ich fleißig Farbpaletten druch stöbere.
VG Micha

5

Dienstag, 21. Januar 2025, 18:35

Hi Micha,

aus der Übersicht vom „Wälder“ solltest Du den Farbcodes finden. Mit dem bei MG Prime suchen und den Lackstift mit 50 ml bestellen.

Den Lackstift verdünnen, da er sehr dick sein wird und :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ich lass die Farben inzwischen bei MIPA SE anmischen, der ist bei mir zum Glück ums Eck :lol:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

6

Mittwoch, 22. Januar 2025, 09:08

Hallo,

ich konnte keine passende Farbe, welche unter Countach in der Liste geführt wird, finden. Möglicherweise ist es ja "Arancio Miura" von 1973. Vielleicht hat man '73 die Reste vom Miura für die ersten Countachs verwendet?
MG Prime ist bestimmt nicht schlecht. Hier als kostengünstigere Alternative noch Ludwig Lacke.
In Dresden gibt es aber sicher auch einen Lackierbedarf-Shop, wo du direkt hingehen kannst. Zum Beispiel hier.
Grüße Vinc

Beiträge: 438

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. Januar 2025, 13:26

Ich restauriere viel alte Kleinserien-Fertigmodelle z.B. von AMR, BBR, MR und wie sie alle heißen. Das heikelste an der ganzen Sache ist, wenn Lackschäden, sog. Abplatzer, ausgebessert werden müssen. Wenn ich z.B. genau den Farbton des abgebildeten Countach treffen möchte, bleibt mir nichts anderes übrig, als mit meiner Farbpalette neben das Modell zu setzen und zu mischen bis es passt. Meist ist es aber so, dass man meint, den Farbton getroffen zu haben und nach dem abtrocknen ist die Farbe doch wieder zu dunkel etc.

Auch wenn ich den Farbcode hätte, kommt es wieder auf den Hersteller der Farben an, welche der Lackierer um die Ecke benutzt. Die Farbe orange passt dann schon, aber in Nuancen kann es trotzdem zu Abweichungen kommen.

Micha hat sich auch nicht darüber ausgelassen, warum es für ihn wichtig ist, den Farb-Code zu wissen. Vielleicht kann er ja nochmal etwas Licht ins Dunkel bringen.
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

8

Mittwoch, 22. Januar 2025, 17:27

Ja, die Frage ist willst du etwas beiflicken (viel Spaß ;-) ) oder strippen und neuer Lack?

Beiträge: 54

Realname: Arne

Wohnort: Zugspitzdorf Grainau

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. Januar 2025, 19:42

Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort. Nach über 50 Jahren Modellbauerfahrung, überwiegend im Diecast Bereich und ebenfalls mit Reparaturen, Restaurierungen und Veredelung, kann ich dir versichern: Die Hersteller, egal welcher Qualitätsebene, von Bburago über Norev, AUTOart und Kyosho bis hin zu CMC, behaupten fast alle, die OEM Lacke der Automobilfirmen zu verwenden. Am Ende passt da nahezu nichts wirklich zum originalen Farbton. Allein schon wegen der unterschiedlichen Materialien und überwiegendem Weglassen jeglicher Grundierung, ergeben sich schon teils eklatante Farbunterschiede.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als entweder zum Lackierer zu gehen und den Lack des Modells scannen zu lassen, wobei das auch nicht immer perfekte Ergebnisse erzielt. Oder eben, wie ich es auch mal bei exakt diesem Countach gemacht habe, die Farbe mit Modellbaufarben selbst anzumischen. Ich hatte damals die schwarze Unterseite der Frontschürze in Wagenfarbe lackiert und das zu 99% mit Tamiya Orange, Gelb und etwas Rot getroffen.

Nebenbei: Der Originallack beim Countach ist in der Tat Arancio Miura...
1:12 ist der einzig wahre Maßstab, in Diecast und als Bausatz.

10

Donnerstag, 23. Januar 2025, 20:08

Hallo,
ja ich werde am Samstag zu, Lackierer gehen und suchen.
Weswegen ich die Farbe suche, ich möchte einen Lackabplatzer an der Dachecke ausmerzen. Ich würde das ganze Dack lackieren und dann passt es.
Bin gespannt was der Lacker hat.
VG Micha

11

Dienstag, 28. Januar 2025, 03:52

So, ich war am Samstag beim Lackierer.
Es war einer gute Entscheidung, da er fast auf den ersten Blick wusste was ich suche.
Er hatte direkt Karteikarten die ein Loch in der Mitte haben, so das man die Karte auflegt und in der Mitte durch das Loch es genau
vergleichen kann.
Es ist ein Orange von 1977 von VW . (Farbcode VWL20B)
Habe mir gleich ein 2K Döschen bestellt.
Wenn ich probiert habe ob es tatsächlich die Farbe ist, gebe ich Bescheid.
BG Micha

Werbung