Historische Schiffsmodelle
Baue aktuell mein erstes historisches Schiffsmodell. Frage an die Erfahrenen: Ist vor der Rumpflackierung das Streichen mit Porenfüller sinnvoll?
Mahlzeit!
Das kommt auf die verwendeten Materialien und auf das gewünschte Resultat an. Etwas mehr Information wäre sinnvoll.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Hallo Golfkilo,
Danke für's Feedback! Das Modell hat eine zweite Beplankung mit Nußholzleisten, laut Bauanleitung ist der Rumpf mehrfarbig zu gestalten, bis Wasserlinie und oberhalb der Wasserlinie.
Wenn du eine wirklich glatte Oberfläche anstrebst ist Füller empfehlenswert, auch mehrfach jeweils mit Zwischenschliff. Wenn die Plankenstruktur unter der Farbe erkennbar bleiben soll eher nicht. Voraussetzung für das Letztere ist natürlich eine sauber verarbeitete Zweitbeplankung. Ist letztlich Geschmackssache.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Rumpflackierung
Danke Jochen, das hilft mir weiter. Da es das erste Modell ist, ist die Beplankung nicht so perfekt, also werde ich Deinen Rat annehmen. Gruß Klaus