Es geht weiter mit einigen Kleinigkeiten.
Das Cockpit hat den Pod unter dem Cockpit und einen etwas angepassten Behälter für den Tankstutzen, den ich später noch bauen werde, erhalten. Am Heck habe ich die Mechanik des Umkehrschubs angedeutet. Die Lufteinlässe habe ich jetzt auch angemalt.
Am Rumpf habe ich unten die Löcher für den mittleren Pylonen gefüllt. Am Rücken habe ich ein Metallstück als kleine Lampe angebracht.
An den Außenbehältern habe ich die Flügel durch Papier ersetzt, nicht wie bei den Raketen aus Aluminium, was damals ne Schwachsinnsidee von mir war. An dem Cerberus Behälter habe ich die beiden Griffstücke oder Sensoren oder was das auch immer sein soll mit 0,2 mm Draht dargestellt. Mir sind 5 von diesen Drahtstückchen verloren gegangen, aber ich glaub ich muss das ganze noch durch 0,1 mm ersetzen. Am BOZ 101 Pod habe ich das Heck modeifiziert. An Cerberus und BOZ 101 habe ich zur besseren Handhabung Plastikstücke angeklebt.
Ich hab mich jetzt dazu entschieden einiges noch außen zu machen dazu zählen:
Landeklappe
Luftbremse
Querruder
Seitenruder
Triebwerk
Leiter
Radar
Neue Fahrwerkschächte
Ich glaube ich übertreibe etwas. Ist aber das meiste nur auf die Rechte Seite bezogen.
Hab schonmal mit der Landeklappe angefangen.
LG Laurin