Hallo allerseits,
nach einem Ausflug in den Autosektor, der mir viele neue interessante Kontakte beschert hat, melde ich mich mit einer
Rarität in meinen Stammbereich zurück. Es handelt sich um einen Weißmetallbausatz der Norton Commando, den ich vor
vielen Jahren zusammen mit dem Kit der Velocette Thruxton von einem ehemaligen Mitarbeiter des britischen
Herstellers R.A.E. Models erwerben konnte. Bei der Velocette bin ich auch heute noch der Überzeugung, einen Prototyp
an Land gezogen zu haben, denn die Sportversion "Thruxton" ist im www auch heute noch nicht zu finden.
Hier der seinerzeitige Baubericht:
Fertig: Velocette Thruxton - Rarität aus Weißmetall - RAE Models - 1/8
Der aktuelle Bausatz gibt vor, eine Interstate-Version der Norton Commando zum Gegenstand zu haben. Das hier ist der
unscheinbare Karton mit der entsprechenden Beschriftung:
Die Interstate wäre eine prima Ergänzung zu den bisher von mir gebauten Norton Commando Modellen:
Norton Comando 750 Roadster von Heller in 1/8:
Norton Commando 750SS von Heller in 1/8 (das Original wurde nur 3 Monate lang gebaut):
Norton Commando 750 Production Racer von Protar in1/9:
Handelt es sich bei dem R.A.E.-Kit denn wirklich um eine Interstate?[/u]
Der Blick auf den Decalbogen lässt zunächst keine Zweifel:
- das Tankdecor passt zum großen Tank, den die Interstate verpasst bekam. Eine silberfarbene Lackierung ist damit
vorgegeben
- das Tax Badge weist Dezember 1972 aus, das Erscheinungsjahr der Interstate
- der "750 Commando"-Schriftzug für die Seitendeckel ist kein Ausschlusskriterium, denn die ersten Interstate-Modelle
wurden mit dem Combat-Motor des Production Racers ausgestatte:
Ein entscheidendes Merkmal der Interstate feht dem Bausatz jedoch: die Scheibenbremse, zumindest am Vorderrad,
obwohl die Bauanleitung diese explizit erwänt und darstellt:
Tatsächlich verfügt der Kit über Trommelbremsen. Offensichtlich hat der Hersteller RAE die Scheibenbremsen nicht mehr
realisiert, denn auch im Internet finden sich keine entsprechenden Fotos. Somit werde ich einen Commando Roadster mit
dem Tank und den Seitendeckeln der Interstate (letztere waren auch an der Fastback schon vorhanden) bauen, was kein
Beinbruch ist.
Genug Prolog - Fortsetzung folgt bald.