Danke Michael
Zittrig stimmt, ich bin halt ein Tatterich

. Die angegossene Zierlinie hätte ich besser abschleifen sollen, das ist wahr weil Chromleiste ist da fehl am Platze weil Behördenausführung, oder ich hätte sie anbringen sollen weil der 41er auch solche hat
Dass das Bild einen 41er zeigt weiß ich, viele Vorbilder aus dieser Zeit findet man halt nicht wirklich viele. Ich habe mir von dem halt das Design geklaut in der Hoffnung des es auch bei den 40ern zutreffend war.
Schwarz aus ein Bestandteil wurde und wird immer noch recht gerne da verwendet. Ich habe aber bereits einen anderen Canadier angefangen, und der wird Blau/Weiß
Danke auch an dich, Dirk
Der Boden ist Revell Holzbraun angemalt, erst "flüssig" deckend und dann später mit festerer Farbe die Maserung drauf, das war's
Dank auch dir, Thomas
Ja, der Kit ist eine Grotte, ich kanns nicht anders sagen. Da blieb die Motivation öfters auf der Strecke und ich musste mir den Kit auf Grund des Alters schönreden. Chronleiste, ja, ich ich machen können und sollen, aber wie gesagt, die Motivation war oft im Keller.
Andere Police-Stations hatten wohl komplett schwarze Wagen. In Canada und den USA war die Farbgebung nicht einheitlich, und das ist ja auch noch Heute so. Sogar gelbe gab es, zuerst dachte ich es wären Taxen
Gruezi und Danke auch an dich, Peter
Auf der anderen Seite des Teiches ist wohl nicht ungewöhnlich, da sind viele außergewöhnliche Fahrzeuge im Polizeidienst. Da könnte man vieles bauen was kaum jemand aus der alten Welt kennt
Bernd