Hallo Leute,
nach dem Baubericht nun das Rollout
Zunächst, das ist kein Belvedere sondern ein Fury Sport Coupe, aus der Belvedere Serie.Es gab auch noch die Serie Savoy die scheinbar die höchste Ausstattung hatte.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob man das bei AMT nicht gewußt haben soll
!957 wurde ein Fury vergraben und dem übergeben der damas die richtige Einwohnerzahl von Tulsa im Jahr 2008 richtig geschätzt hatte.War aber ein Schlag im wahrsten Sinne des wortes ins Wasser, das überall in die Baugrube eingezogen war.
Dann hat es nie werksseitig Steven King Christine Rot lackierte Furys gegeben.
Im Fim sieht man den Wagen zwar in Rot was auch unerhört attraktiv aussieht aber sie wurden nur in Backsin Beige oder Weiß ausgeliefert.Die Zierapplikationen waren allerdings dann in Gold lackiert.
Ich muß gestehen im nachhinein hätte mir diese Farbkombi auch gut gefallen.

Der Chefdesigner von Chrysler Virgil Exner kreierte den sogenannten Forward Look was damals als sehr modern galt
Der Wagen ist wenn man den heutigen Maßstab berücksichtigt im oberen Marktsegment der Mittelklasse angesiedelt,und er ist auch ein kleines Stück kürzer als beispielsweise ein Eldorado oder Impala.
Hier die Höchste Motorausstattung der V 8 Golden Command 5,7 L was 1958 schon recht ordentlich war.

Zu guterletzt das Heck,daß schlicht und nüchtern designet ist.

MfG
Jörg