Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 19. Juli 2023, 20:03

Chevy, Caprice, 1976, ERTL/MPC

Hallo zusammen

Trotz Hitzewelle ist es mir gelungen, wieder ein Modell fertig zu stellen. Der 76' Chevy Caprice von ERTL/MPC. Ludwig hat ihn schon gebaut und vorgestellt. Das Modell wird mit Trailer ausgeliefert, der ist allerdings noch ungebaut in der Schachtel. Die Auswurfmarken der Fahrrinnnen sind praktischerweise mitten im Riffelblecht platziert und ich habe wirklich keine Lust, mich damit abzumühen. Ebenso habe ich während des Baus einen Dämpfer erhalten, als ich mein im Corona Jahr bestelltes BMF öffnete und bemerkte, dass es sich um das Ultra Bright Chrom handelte. Leider nicht das, was ich bestellt hatte, einfach das, was der Händler während des Lieferengpassfase liefern konnte. Dies Utra Doofe Folie hat die Stärke und Eigenschaften von Alufolie und wenn ich diese Eigenschaften möchte, kann ich für den Preis von BFM 5 Rollen Folien kaufen und damit zusätzlich noch meinen Fisch einwickeln und Grillieren. So, jetzt geht es mir besser :D
Lackiert wurde der Chevy mit Createx Pearl Gold und darüber mit Super Clear. Das Dach habe ich mit einem dünnen Streifen Ever Green abgetrennt und mit Weiss Matt gespritzt. Aufgrund der unverdünnten Farbe sprenkelt es herrlich und es entsteht ein Vinildacheffekt. Spiegel innen und aussen sind Eigenbau. Seitlich habe ich wie bei diesen Schiffen üblich, noch auf die Chromleiste Holzdecals platziert. Scheinwerfergläser sind selber gegossen. Motor wurde eingebaut, jedoch die Haube aufgrund der doch bescheidenen Motorraumdetaillierung verklebt.
















Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Feedbacks wie immer willkommen :hand:

Beste Grüsse

Peter

2

Donnerstag, 20. Juli 2023, 09:19

Servus Peter

Ein Goldstück in bekannter schweizer Qualität :respekt: . Aber Fensterkurbeln hättest du ruhig noch anmalen können ;) . Der Automatik-Wählhebel ist doch bestimmt auch selbst angefertigt, der sieht so filigran aus, und erst das wenige Holz, das Tüpfelchen auf dem i :ok:

Bernd

3

Donnerstag, 20. Juli 2023, 10:13

Hallo Bernd

Vielen Dank für deine Rückmeldung. :hand:
Fensterkurbeln...wo du recht hast, hast du recht :ok:

Beste Grüsse

Peter

4

Donnerstag, 20. Juli 2023, 15:33

Moin,

diese Autos sind zwar so gar nicht meine Welt, aber die Qualität des Modells ist vom Feinsten :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

5

Donnerstag, 20. Juli 2023, 15:49

Hallo Peter,

einfach wunderschön, diese 70er Jahre Dickschiffe. Leider gibt es viel zu wenig Kits dieser Dinos.
Dein Caprice ist dir toll gelungen, super lackiert und tolle Details. Ich kann mich gar nicht satt sehen an dem Modell.
Ich habe den vor einigen Jahren schon mal selbst gebaut, in grün-metallic mit weißem Vinyldach, allerdings das komplette Dach.
Großes Kompliment, bin restlos begeistert.

Gruß,
Robert

6

Donnerstag, 20. Juli 2023, 21:14

Wieder eine sehr stimmige Farbgebung und ein gelungenes Gesamtbild. :ok:

Das Modell ist von der Größe kaum kleiner als ein Full-Size-Cadillac.
:D
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

7

Freitag, 21. Juli 2023, 07:02

Sehr schön gebaut
Die Fensterrahmen sehen etwas "unruhig" aus Fast schon massiv - aber was will man machen, wenn im Kit die Kanten so sind...


Die Rücklichter sind geil - diese einzelnen Facetten :thumbsup:



LG
Wolle

8

Freitag, 21. Juli 2023, 08:45

Hallo zusammen

@Ingo: Vielen Dank für dein Feedback :hand:
@Robert: Vielen Dank. :hand: Ich war kurz auf deiner Home Page. Dein Chevy gefällt mir sehr. Du hast das Dahboard und die Hutablage farblich an die Karosseriefarbe angepasst. Top :ok:
@Thomas: Vielen Dank. :hand: Da gebe ich dir Recht. Der Grössenunterschied der spät 70ziger GM Marken ist bei vergleichbaren Modellen nicht wirklich gross. 76 war auch, soweit mir bekannt ist, die Trendwende bezüglich wachsender Dimensionen.
@Wolle: Vielen Dank. :five:. Der Kit ist teilweise schon grob geschnitzt. Dir gefällt das Heck. Hier bin ich mir nicht sicher, ob die Rückleuchtenpartie des Modells dem original entspricht. Jedoch gebe ich dir recht, mir gefällt diese Version auch.

Beste Grüsse

Peter

9

Freitag, 21. Juli 2023, 11:13

Servus Peter

Hier bin ich mir nicht sicher, ob die Rückleuchtenpartie des Modells dem original entspricht.

Die passt zu 99%. Unterschied: Bei einem Original ist mittig jeweils ein Rückfahrscheinwerfer eingebaut, aber den kann man wohl kaum darstellen :S

Bernd

10

Samstag, 22. Juli 2023, 08:31

Hallo Peter,

meinen Glückwunsch zu einem wirklich tollen Modell!
Das ist bislang mit das Beste, wenn nicht sogar DAS Beste, was ich jemanden aus diesem Bausatz herausholen gesehen habe. :ok:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

11

Samstag, 22. Juli 2023, 19:02

Hallo Thomas

Vielen Dank für dein Lob. :hand:

Beste Grüsse

Peter

Werbung