Sie sind nicht angemeldet.

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. März 2023, 18:41

Mein Bulli

Hallo Freunde ! Heute möchte ich Euch meinen VW T3 Magnum vorstellen . Ich hab den Bus von 2003 bis 2007 gefahren. Es war ein Umbau mit einem Golf 3 Motor 1,9 l Diesel , zudem war der Turbolader mit drauf sowie ein Ladeluftkühler und ein zusätzlicher Ölkühler. Zu der Magnum Ausstattung hatte ich noch den Beifahrersitz als drehbar eingebaut. Auch hatte ich eine Satelliten Schüssel und einen kleinen Flachbildfernseher ( man gönnt sich ja sonst nichts) . Ich hoffe , Euch gefallen die Bilder. Grüße aus Oldenburg von Jan














Beiträge: 159

Realname: Wolodja

Wohnort: Irgendwo in der Ukraine

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. März 2023, 22:10

Toller T3, die Magnum-Version als Revell-Modell ist sehr ungewöhnlich zu sehen. :ok:
Ihr Bodykit ist bis auf die hintere Stoßstange gut geworden.
Können Sie ein Foto des Innenraums und des originalen 1/1-Autos hinzufügen? :hey:

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

3

Freitag, 24. März 2023, 00:37

Mein Bulli

Hallo Wolodja ! Leider habe ich damals versaümt . von meinem Bus Innenraumbilder zu machen. die Innenausstattung war in Hellgrau, er hatte hinterm Fahrersitz noch einen Sitz gegen die Fahrtrichtung und die Rücksitzbank , diese konnte man zu einem Doppelbett ausziehen. Ausserdem war an der Wand zwischen dem Back to Back Sitz und der Sitzbank noch ein Klapptisch. Zu der Ausstattung gehörte auch ein kleiner Kühlschrank oder Kühlbox , die mit 12 Volt Bordnetz oder 220 Volt betrieben werden konnte. Ausserdem hatte er noch graue Gardinen . die an Druckknöpfen befestigt werden konnten. Ich hatte später auch noch Einbauteile wie Gurtrollenverkleidung, Gepäckgitter innen an der Heckklappe , sowie die schwarzen Blenden neben den Rückleutchten von der Karataussttung. DIe Stoßstangen bei dem Modell waren das Schwierigste. Damals , als ich das Modell gebaut hatte, gab es noch keine 3D Drucker. Vielleicht hat ja ein Modellbau Kollege so ein Teil und er könnte eine Kleinserie auflegen , in der die Seitenbeplankungen , die Stoßstangen mit Frontspoiler und den Doppelscheinwerfergrill mit dem unteren Frontkühlergrill für die Wassergekühlte Version und den Lampen herstellen. Ich wäre jedenfalls sofort daran interessiert. Grüße aus Norddeutschland

4

Freitag, 24. März 2023, 09:25

Auch eine hübsche Variante, Jan :ok: . Bei einem Selbstbau muss man immer ein paar Abstriche machen wie bei der Stoßstange oder den leicht zu großen Magnum-Aufklebern. Aber das fällt nicht wirklich in Gewicht :)

Bernd

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

5

Freitag, 24. März 2023, 11:38

Mein Bulli

Hallo Bernd ! Danke für Dein Kommentar. Die Aufkleber in der richtigen Größe waren gar nicht so einfach hin zu bekommen. Ich hab die mit dem Libre Paint Free Programm erstellt, das natürlich nicht an ein professionelles Grafikprogramm rankommt. Die Größenscalierung ist das Problem , eine Stufe kleiner und das hätte auch nicht gepasst, dann wäre das wieder zu klein im Druck geworden. Zumal ich auch kein Grafiker bin. Wie Du schon sagtest, man versucht mit seinen Möglichkeiten das Beste darus zu machen und dann muss man halt Kompromisse machen. Grüße aus Oldenburg und ein schönes Wochenende

6

Freitag, 24. März 2023, 17:58

Sorry, was ich nun hier nicht kapiere ist das Problem des Magnum - Aufklebers! :( Wieso sollte man den nicht in die richtige Größe hinbringen können? :roll:
Wenn ich mir den vom Google ins Zeichenprogramm kopiere, so kann ich den doch stufenlos vergrößern oder verkleinern wie ich will! ;) ;)
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

7

Freitag, 24. März 2023, 18:40

Mein Bulli

Hallo Hannes ! Das Programm von Google kenn ich nicht , sollte ich vielleicht Mal probieren , außerdem weiss ich nicht , wie man Farben austauschen kann. Ich hab den Magnum Schriftzug im Netz gesehen , aber in der falschen Farbe . Bei mir auf dem Bulli war der Schriftzug in silber , was aber nicht zu drucken geht , also wird es grau . Ich hab den von einem Foto von meinem Bus kopiert und dann verkleinert.Wie gesagt , bei Grafikprogrammen bin ich nicht firm..... Vielleicht wäre jemand von den Kollegen so nett oder hat die Zeit , mir mit etwas Hilfe beizustehen. Ich würde mich jedenfalls tüchtig darüber freuen. Grüsse von Jan

8

Freitag, 24. März 2023, 21:34

Hi Jan,
wenn du mir sagen kannst, wie groß der Schriftzug sein soll, so druck ich dir den! :ok:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

Beiträge: 159

Realname: Wolodja

Wohnort: Irgendwo in der Ukraine

  • Nachricht senden

9

Freitag, 24. März 2023, 22:02

Jan, ich bin gerade dabei das Bodykit für den T3 zu designen, aber den Frontspoiler muss ich noch machen. Sie können meinen Baubericht einsehen.
https://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=73367
Sie können auch ein Transkit von einem Kollegen in Spanien kaufen, es ist viel besser als meines, bis auf die Felgen.
https://whitechocolate124.com/product/vw-t3-t25-big-bumpers/

10

Samstag, 25. März 2023, 08:41

Moin Jan

Ein Grafiker bin ich auch nicht und muss mich da immer durchwursteln ;) . Silber kann man auch drucken wenn man einen Alps-Drucker hat, auch Weiß geht damit, etwas was normale Drucker auch nicht können. Ich habe keinen, nur einen normalen Laser und deshalb bestelle ich mir ab und zu Decals, decalprint und der druckeronkel dürften da die bekanntesten sein. Ob das aber auch mit einen VW-Magnum-Logo geht weiß ich nicht, üblicherweise benötigt man da eine Copyright-Freigabe des Rechteinhabers.
Grau ist halt ein Kompromiss, und sowas muss man fast immer mal eingehen wenn man mal was anderes haben möchte als es im Bausatz geliefert wird.

Eigentlich könnte Revell auch den T3 mal in einer Magnum-Variante auflegen oder als Multivan, als Pritsche oder Doka. Aber auf diese Idee ist man in all den Jahren die es nun schon den T3 gibt nicht gekommen. Die Formkosten dürften sich noch in einem geringeren Rahmen bewegen da man nicht alle Formen neu erstellen muss, die Absatzchancen wären aber weitaus größer als die, die man mit nur einem Bus erreichen kann, VW Bulli Liebhaben gibt es ja zuhauf :) .

Sorry für OffTopic Jan, aber das es den nur als Bus (und selten als Kastenwagen) gibt ärgert mich einfach.

Bernd

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

11

Samstag, 25. März 2023, 13:06

Mein Bulli

Hallo Hannes ! Danke für Dein Angebot ! Das ist ja wirklich toll , ich hab das mal versucht unzurechnen - die Länge wäre demnach 15mm Länge sowie 4mm Höhe. Ich hatte das probiert mit dem Libre Paint Programm ,aber nicht wirklich hinbekommen.Wenn Du das für mich drucken könntest , wäre ich sehr erfreut. Grüße von Jan

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

12

Samstag, 25. März 2023, 13:12

Mein Bulli

Hallo Wolodja ! Danke für den Tip ! Ich werde gleich mal in den Baubericht schauen. An dem Bodykit wäre ich auch interessiert und auch Danke für den Hinweis auf den Kollegen in Spanien . Grüße aus Oldenburg

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

13

Samstag, 25. März 2023, 13:26

Hallo Bernd ! An das mit dem Recht auf den Markennamen habe ich auch schon gedacht, deshalb habe ich auch bei Druckeronkel nicht nachgefragt, Darum habe ich es für mich probiert , um da keine Probleme aufkommen zu lassen.
Dieses Wochende ist Lingen /Emsland die Euro Model Expo . Morgen werde ich da mit einem Kumpel hinfahren. Letztes Jahr war auch Revell mit einem Stand vertreten und ich denke, die sind wieder da . Ich werde die mal ansprechen wegen dem T 3 als Doka und Pritsche. Vielleicht gehen die darauf ein . Den Kastenwagen gab es von Revell auch mal als Postbulli , aber das ist lange her und wenn man den in den Bucht findet, dann wird der teuer gehandelt. Grüße aus Oldenburg von Jan

Beiträge: 159

Realname: Wolodja

Wohnort: Irgendwo in der Ukraine

  • Nachricht senden

14

Samstag, 25. März 2023, 16:15

Jan, wenn Revell eine Neuauflage des Kastenwagens herausbringt, wäre das gut genug für mich :) , aber wenn Sie Revell dazu bringen könnten, die neuen Formen herzustellen für Doka, wäre das perfekt. :sabber:

15

Samstag, 25. März 2023, 20:46

Hallo Jan,
hast eine PN von mir! ;)
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

16

Samstag, 25. März 2023, 21:23

Hi Jan,
entweder die Höhe oder die Länge stimmt nicht! ;( Das wäre nämlich für die Höhe zu kurz oder für die Länge zu hoch! :nixweis: :nixweis:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 5. April 2023, 01:37

Mein Bulli

Hallo Hannes ! Danke für Deine Hilfe . Ich denke , ich lass mein Modell so , wie es ist . Ist zwar nicht 100% korrect , aber für mich passt es . Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gesegnets Osterfest.

18

Samstag, 8. April 2023, 08:04

Hi Jan,

kein Problem - dann hau`ich´s eben in die Tonne! :trost: Wenn sonst jemand diese Decals haben will - nur melden! Preis = ein symbolischer Euro! ;)

Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

19

Samstag, 8. April 2023, 17:10

Mein Bulli !

Die Decals sehen super aus !

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

20

Samstag, 8. April 2023, 17:15

Mein Bulli !

Hallo Hannes ! Nein , bloss nicht in die Tonne , das wäre ja Schade. Ich hätte nicht gedacht , das Du die so gut hinbekommst .......Respekt. Also wenn die noch nicht weg sind , das hat mich echt überzeugt , möchte ich doch ein paar davon haben. Vielleicht ja auch der Eine oder andere Kollege interessiert. Grüsse von Jan

21

Samstag, 8. April 2023, 19:57

Sorry Jan,

die sind schon reserviert! :trost:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

22

Samstag, 8. April 2023, 20:00

Mein Bulli !

Kein Problem , alles gut :thumbsup:

23

Samstag, 8. April 2023, 20:16

....sind ja "nur" reserviert - noch nicht weg! Vielleicht tut sich noch was! ;)

Auch noch ein schönes Osterfest! :wink: :wink: :prost:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

  • »aquaflug« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

24

Samstag, 8. April 2023, 20:36

Mein Bulli

Hallo Hannes ! Frohe Ostern ! Hast eine PN Grüße von Jan

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Revell T3 VW Bus 1:24

Werbung