Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 12. Februar 2023, 16:04

Oberflächenbearbeitung von Weißmetalle

Liebe Bastelgemeinde,
kann mir jemand sagen, ob die hochglanzpolierten Oberflächen von Weißmetall ihren Glanz behalten? Wird es nach einiger Zeit dunkelgrau wie beim Zinkdruckguss? Ich hatte mal versucht, Zinkdruckguss auf Hochglanz zu polieren, aber nach ein paar Wochen war der Glanz verschwunden. Die Oberfläche war unansehnlich dunkelgrau. Gibt es eine Möglichkeit, hochglanzpoliertes Weißmetall vor dem Anlaufen zu schützen? Zaponlack wird oft als Schutzlack empfohlen, aber leider bleibt er auf den hochglanzpolierten Oberflächen kaum haften.
Die MFH Bausätze bestehen zum größten Teil aus solchen Metallteilen. Vielleicht gibt es bezüglich des Metalls ein paar Erfahrungswerte. Schön wäre es ja, man könnte das Material lediglich polieren und ansonsten unbehandelt, lediglich mit einem Washing versehen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

2

Montag, 13. Februar 2023, 10:12

Hallo Günter,

das ist eine gute Frage, die Du da stellst. Ich habe auch mal versucht, etwas dazu rauszufinden. Das einzige "Mittelchen" im Hinblick auf Weißmetall, das ich gefunden habe, hat die umgekehrte Funktion: nämlich das glänzende Weißmetall dunkel zu oxidieren (z.B. für Militär-Modellbau). Persönlich denke ich, dass man sich eher keine Gedanken muss, dass das Weißmetall unansehnlich wird. Dafür ist dieses Material bei zu vielen Modellen z.B. von MFH von zentraler Bedeutung, vor allem natürlich für die Darstellung von Aluminium-Chassis etc. Siehe z.B. hier: https://www.marcosaupe.de/wip_Eagle_1_12.html
Um aber wirklich sicher zu gehen, würde sich bestimmt eine Nachfrage direkt bei MFH anbieten. Die machen einen sehr professionellen Eindruck, da bekommst Du sicher ein brauchbares Feedback.
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

3

Dienstag, 14. Februar 2023, 14:33

Servus.
Meinst du Weißmetall,oder etwa Weißblech?

Beiträge: 1 716

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. Februar 2023, 18:47

Abend Günter

Ich hab bei der 68 Corvette Roadster und beim 54 Hudson Hornet Spezial Stoßstangen aus Weissmetall verbaut . Hab die nur poliert und sehen immer noch gut aus. Ohne Versiegelung


Kommt sicher auf die Mischung des Metalls an. Wennst dir nicht sicher bist , kannst die Teile mit Klarlack versiegeln . Dann dürften die sich nicht mehr verfärben.


Könnt mir auch gut vorstellen das der Schweiß von den Händen beim bearbeiten die Teile nach ner Zeit oxidieren lässt.


Gruß Fredl

5

Montag, 20. Februar 2023, 01:27

… also, genaues weiß man nicht.
Ein paar Versuche mit klaren Nagellack und Aceton stehen noch an. Vermutlich ist die Haftfähigkeit aber genauso bescheiden.
Den Baubericht über den Eagle Weslake hatte ich bei meiner Suche auch gefunden. Leider hat der Erbauer über die Oberflächenbehandlung wenige Angaben gemacht.
MFH anzuschreiben kann ein Versuch sein. Wenn ich Antwort bekomme, werde ich es hier Posten.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

Werbung