Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 7. Juni 2007, 14:48

Modellika Mannheim 2007

Hallo :wink:

Auch in diesem Jahr haben die Modellbau-Kollegen des MFM wieder ihre Ausstellung in der Multifunktionshalle im Herzogenriedpark in Mannheim durchgeführt.

Modellbauer aus allen Modellbausparten waren angereist, um ihre Schätzchen zu präsentieren.

Die Organisation klappte einwandfrei und deshalb an dieser Stelle ein großes Lob an Peter Rastätter vom MFM, der auch in diesem Jahr wieder alles im Griff hatte - vielen Dank, Peter.

So, nun sollen endlich die Modelle sprechen.

Fangen wir heute mal bei den Fliegers an.









Da hat sich aber jemand total verschwommen - ich sags ja immer, ein U-Boot benutzt im Notfall das Grundwasser zur Forbewegung. :abhau: :abhau:













Nun sind die Autos dran. Fast alle Modelle sind von den Modellbau-Kameraden aus Lambsheim. An dieser Stelle einen schönen Gruß vom MSCW.













Die Militärdioramen.











Nun die Kartonmodelle.







Nun gehen wir in den Weltraum.









Das hatten wir doch vorhin schon einmal - aber in Papier.





Die Zinnfiguren-Dioramen.











Und nun die Schiffe.





Hallo Uwe, erkennst du das Modell?

Nun kommen wir zu zwei besonders schönen Schiffsmodellen.















Das ist das Schiff:



Und das der Erbauer - Kompliment, eine sehr gute Arbeit.



So, nun sind die RC - Leute dran:











Und Nobbes mit seinen Dioramen war auch da.





















Und noch einige Dioramen von anderen Modellbauern.



Ein ausdruckstarkes Gesicht.











Die Römer hatten es nicht leicht - sie mussten sich auch noch gegen halbbekleidete Naturvölker wehren.





Mit der neuesten Mode hat er wohl keine Probleme. :abhau: :abhau:



Die satte Liter-Maschine.

So, das war es.
Die restlichen Bilder könnt ihr hier sehen:

https://www.arcor.de/palb/thumbs_public.…albumID=3995998

Auf jeden Fall war es eine schöne Ausstellung - und Platzpotential ist auch noch vorhanden.

Wer Lust hat, dort nächstes Jahr auch auszustellen, der melde sich bitte bei Nobbes oder mir. Wir übernehmen die Anmeldeformalitäten und das andere Drumherum.

Viel Spass beim Betrachten der Bilder.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »glueman« (21. September 2007, 16:31)


Werbung