Das ausschlaggebendste Argument für mich, diesem tollen Forum beizutreten, ist das Teil über die Abo-Modelle.Die Einfachheit des Wartburg und Erinnerungen aus der Kindheit sowie die Leidenschaft für Modellen haben mich dazu bewogen, ihn zu wählen. Ich willkomme jeder, der bereit ist, sich auf diese Reise mit mir zu begeben.Die Reihe startete im Februar 2022 in meinem Heimatland Ungarn und wird in zwei Jahren über 120 Hefte umfassen.Das Schema ist das übliche: ein, in viele Teile zerlegtes Auto, das in geringer Zahl in jeder Broschüre landet () Aber die Farbe ist die attraktivste: Apfelgrün! Großer Applaus zum die Ideegeber.
Ich habe jetzt gesehen dass die Deutsche Sprache ist die obligatorische Sprache. Sie ist nicht meine Tugend aber ich werde mein Bestes tun mich verständlich zu machen.
Hier präsentiere ich meine Anfangsbilder:
Leute, die Modellbögen kaufen denken, dass sie auch die Zeit kaufen, die
für ihre Montage notwendig ist. Aber ich bin alt genug zu wissen, dass
es nicht wahr ist.
werde den Baubericht auch verfolgen, es ist schade das nicht alle Fahrzeuge die im DDR Straßenbild zu sehen waren in Deutschland erhältlich sind.
Der Skoda, Lada oder Dacia wäre eine gute Ergänzung zum Trabant.