Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. September 2022, 19:07

Probleme mit Metalliclackierung

Moin Allerseits
Ich habe leider nichts zu meinem Problem über die Suche gefunden, daher schon vorab "sorry" falls es doch was gab!
So, und zwar habe ich Wiederholt Probleme mit Metalliclack siehe Bilder!
Ich habe die Karosse Geschliffen (TAMIYA Mercedes AMG GT3) danach mit Glasreiniger gereinigt und nur mit Handschuhen angefasst.
Danach
mit druckluft Abgepustet und mit GRAVITY COLOR Grundierung 3 schichten
Lackiert, und zwischen den Schichten 5min gewartet!
Nach ca. 2h habe ich nochmal das ganze mit 1500 Schleifschwamm geschliffen, wieder gereinigt und Abgepustet!
Dann mit GRAVITY COLOR AMG Selenit Grau Metallic Lackiert und nach 2 Schichten sah er so aus!
Ich hoffe mir kann da jemand weiter Helfen was ich Falsch mache!!!!

So ein Problem hatte ich schon mal bei einem Revell BMW M Z3,und Italerie Porsche 911 typ 964 wo die vorher weggeschliffenen Gußnähte auch wieder zum Vorschein kamen!









Beiträge: 1 715

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

2

Samstag, 3. September 2022, 23:24

Abend Hoschy

Mit Gravity hab ich noch nix lackiert , daher mal die Frage : Warum 3 Schichten Grundierung ? Ist die so dünn ? :nixweis:

Dann würde ich mal ohne Glasreiniger reinigen. Denn der Lack ( Motorhaube) sieht aus als ob da Silikoneinschlüsse vorhanden sind .
Die könnten ein Teil der Inhaltstoffe des Glasreinigers sein.

Glasreiniger kannst zum sauber machen hernehmen ,wenn Klarlack drauf ist . :)

Und wenn Gußnähte nach dem lackieren wieder auftauchen , sind die nicht 100 % ig entfernt worden . ;)


Auf dem 3 und 4 Bild sieht das Lackbild aus wie ´´Orangenhaut´´. Zu wenig verdünnt würde ich tippen.
Wenns Winter wäre , könnte auch die Temeratur schuld dran sein.


Gruß Fredl

3

Sonntag, 4. September 2022, 01:37

Servus.
Für mich schauts so aus, (Erfahrung nur aus dem Auto lackier Bereich), Farbe zu Dick, Druck zu Hoch (dann "patzt" die farbe heraus), Und Farbauftrag zu dick und grob. Ich würde eine Testreihe Starten. Mehrere Testkarten, aktuelle einstellungen verwenden, Auf karte anschreiben.
Nachste Karte Druck weniger, Farbe dünner, Auftrag dünner, anschreiben.
Mehrmals wiederholen,
-Danach die Testreihe in die andere Richtung. Das Fenster der optimalen Mischung Druck / Viskosität ist sehr klein.
-Ich nebel vor dem endauftrag erst leicht ein, bevor die Deckschicht draufkommt, und lackier da noch feucht darauf.
-Die Farbe durch ein Sieb filtern.
-Die Viskosität teste ich: Eisstiel aus Holz, in Farbe tauchen. Farbe ablaufen lassen. Die Farbe sollte dünnflüssig in einer "Perlenkette" ablaufen. Ist schwierig zu beschreiben, erfahrungs und gefühlssache.
Auf denn Fotos fehlt mir irgendwie die Klarlack-Deckschicht.
Desto kälter die Temperatur, desto größer die Gefahr von "Läufer", oder anders "Tränen"
Vieleicht kannst ja was brauchbares herauslesen? ;)
Mit der vielzahl der neuen Farben hab ich keine Erfahrung, sollte aber nicht so großartig anders sein.

4

Sonntag, 4. September 2022, 09:13

Moin
Danke für die Tipps, habe gestern Abend noch wieder die Karosse geschliffen und mit Silikon Entferner
gereinigt, werde nacher einen 2. Versuch starten!


@Pumuckl : Warum 3 Schichten Grundierung ?
Ich hatte mir damals div. Videos angeschaut, die haben alle mit der Airbrush 3 Schichten aufgetragen, das habe ich dann auch so getan!
Wieviel Grundierung trägst Du denn auf?

Werde beim nächsten mal weniger probieren!

@ehvorwald: Die Farben von GRAVITY sind schon Lackierfertig und ich würde behaupten daß das Stimmt aber Danke für die Info, das schliesse ich Leider aus!

Aber kann sowas auch bei zu weinig Druck passieren?

Habe mit 1bar 0,4mm Nadel Lackiert, weniger geht nicht!
GRAVITY gibt 1bar-1,5bar als Empfehlung an!?

Ach und Klarlack ist noch nicht Drauf, soweit kam es ja erst garnicht und er soll auch später wie das Orginal MATT werden!


Werde Nacher aber mit dünneren Schichten versuchen, und das mit den Test Karten Werde ich auch noch mal machen!

Vielen Dank für eure Tipps, werde heute mal ein wenig Testen!

5

Montag, 5. September 2022, 09:28

Moin

vielen Dank für Eure Hilfe :ok: ,

habe meinen Fehler ausfindig gemacht! :ahoi:
Habe gestern die Karosse abgeschliffen, mit Silikon Entferner gereinigt, Druck auf 1,5bar erhöht und diesmal 4 ganz dünne Schichten gesprüht.

Viel Besser!
Habe also definitiv zu dicke Schichten gesprüht!





Werbung