Servus.
Für mich schauts so aus, (Erfahrung nur aus dem Auto lackier Bereich), Farbe zu Dick, Druck zu Hoch (dann "patzt" die farbe heraus), Und Farbauftrag zu dick und grob. Ich würde eine Testreihe Starten. Mehrere Testkarten, aktuelle einstellungen verwenden, Auf karte anschreiben.
Nachste Karte Druck weniger, Farbe dünner, Auftrag dünner, anschreiben.
Mehrmals wiederholen,
-Danach die Testreihe in die andere Richtung. Das Fenster der optimalen Mischung Druck / Viskosität ist sehr klein.
-Ich nebel vor dem endauftrag erst leicht ein, bevor die Deckschicht draufkommt, und lackier da noch feucht darauf.
-Die Farbe durch ein Sieb filtern.
-Die Viskosität teste ich: Eisstiel aus Holz, in Farbe tauchen. Farbe ablaufen lassen. Die Farbe sollte dünnflüssig in einer "Perlenkette" ablaufen. Ist schwierig zu beschreiben, erfahrungs und gefühlssache.
Auf denn Fotos fehlt mir irgendwie die Klarlack-Deckschicht.
Desto kälter die Temperatur, desto größer die Gefahr von "Läufer", oder anders "Tränen"
Vieleicht kannst ja was brauchbares herauslesen?
Mit der vielzahl der neuen Farben hab ich keine Erfahrung, sollte aber nicht so großartig anders sein.