Hallo Bastelfreunde,
nach einiger Bauzeit ist mein kleines Diorama „Großsteinbach Talbrücke“ fertiggestellt,
und die Züge können rollen. Besucher und Naturliebhaber von weit und
fern nutzen die Wiesen am Fluss, oder genießen die schöne Aussicht.
Ob Schwimmen und planschen, Kajakfahren oder Tauchen, hier ist alles möglich.
Der Nostalgiezug, die BR 52 fährt wieder mit interessierten Besuchern die schöne Stecke über die Großsteinbach Talbrücke.
Ein schöner Sommertag, und alle genießen das schöne Wetter und den tollen Tag.
Begonnen hat alles wo ich die Lokomotive gesehen habe. Hmmmm, dachte ich da kann man ja ein kleines Diorama von bauen.
Sicher schöner als nur die Lock und Waggon auf ein Schiene zu stellen.
Ich wollte eine Brücke über einen Fluss, und einem Berg mit Wasserfall.
So entstand Großsteinbach ein Produkt meiner Fantasie. Nach und nach kamen noch ein paar Ideen mehr dazu
und es wurde hier und da etwas verändert. Das ist mein erstes Diorama, daher ist nicht alles perfekt, oder ergibt einen Sinn.
Es ist einfach aus der Laune raus gebaut und mal was anderes. Jetzt steht es in meinem PC Zimmer unter der LEGO Weltkarte.
Ich schaue es mir immer gerne an, und ich hoffe es gefällt.
Es besteht aber nur zu ca. 70% aus reinen LEGO Steinen.
Ich habe nicht so viel Steine, und die Beschaffung von Original Steinen ist schlicht zu teuer.
Daher ist der Rest der Steine von alternativen Herstellern und Händlern.
Da bitte ich um Verständnis, mir geht es darum ein schönes Bild, bzw. Diorama zu bauen.
Alles aus LEGO Steinen wäre zu teuer, und die Anschaffung vieler verschiederer Steine zu aufwendig.
Wie immer bitte ich um Kritik, gut oder schlecht, egal.
Mich interessieren schon die Meinungen anderer. So kann man immer mal wieder was lernen.
In diesen Sinne, frohes Basteln.

Teil 2 kommt.