Der Revell-Bausatz 4231 war 1984 eigentlich als Modell einer African-Safari-Maschine gedacht. Nur war dessen Vorbild eine DC 8-63, die doch deutlich anders aussah. Siehe meine African-Safari-DC 8 in
Modellversium . Was wurde aus den "falschen" Plastikteilen? Diese Air Jamaica-Maschine:
Das Vorbild wurde 1967 für Eastern Air Lines gebaut, kam 1973 zur Air Jamaica, wo es bis 1983 betrieben wurde. Danach zur Capitol Air und zu Airborn Express und wurde anfangs des 21.Jahrhunderts verschrottet.
Das Modell aus dem Revell-Bausatz war problemlos zu bauen, obwohl die Formen aus dem Jahr 1969 stammen. Die Decals stammen von Two-Six. Noch ein paar Bilder:

So, das wars für heute. Gute Unterhaltung mit meinen Bildern und meinen Fehlern wünscht euch
Hannes, der Fliegernarr