Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. Juni 2022, 14:06

Ariel Atom als 3D gedruckter Bausatz

Moin!

Ich habe gerade dieses hier gesehen:

https://cults3d.com/de/modell-3d/verschi…-1-24-scale-kit

Das sieht eigentlich ziemlich gut aus - auch die vom Autor verlinkten Bauberichte / das Video sehen vielversprechend aus.

Mich würde so ein Ariel Atom Modell in 1/24 sehr reizen, denn ich hatte bereits die Gelegenheit, mal so ein Teil tatsächlich Probe zu fahen. War zwar nicht das Ding mit V8, aber es war trotzdem richtig geil.

Meine Frage wäre jetzt (da ich keinen eigenen 3D Drucker habe) - wenn ich dieses 3D Modell kaufen würde (der Preis ist ja nicht wirklich teuer) - kennt Ihr einen Dienst, bei dem man das in Auftrag geben könnte, die einem diesen Bausatz drucken würde, wenn die diese 3D Dateien bekommen würden von mir?

Kennt Ihr da gute Adressen? Wo kann man so etwas machen lassen; bzw. könnte das jemand von Euch (natürlich gegen die entsprechende Material und Aufwands-Entschädigung)? Habe mich mit diesem Thema 3D Drucken bisher gar nicht beschäftigt...

Danke für Euer Feedback vorab!
"Die guten Fahrer haben die Fliegenreste auf Ihren Seitenscheiben..." (W. Röhrl)

2

Mittwoch, 22. Juni 2022, 06:49

Wenn Du die Datei bei cults3d kaufst kannst du die dort auch über



bestellen...

Gruß
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

3

Mittwoch, 22. Juni 2022, 10:15

Wenn Du die Datei bei cults3d kaufst kannst du die dort auch über

index.php?page=Attachment&attachmentID=501023

bestellen...

Gruß

Da wäre ich allerdings mal auf den Preis gespannt, sollte den jemand in Erfahrung bringen... :roll:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

4

Mittwoch, 22. Juni 2022, 20:59

Gerade gesehen: The Scale Modelling Channel Shop bietet seit neuestem 3D-Ausdrucke an. Auch den Ariel Atom, siehe hier:
https://www.thescalemodelingchannel.com/…om-3-model-kit/
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. Juni 2022, 08:48

Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

6

Donnerstag, 23. Juni 2022, 11:54

@Thomas: Das ist interessant, denn ich glaube nicht, daß man die Teile, wenn man das 3D Modell für dei 18,80 EUR gekauft hat, bei einem anderen Service incl. Versand für die Differenz, also knapp 46 EUR bekommen würde. Habe das zwar jetzt nicht faktisch nachgeprüft - weil ich das 3D Modell noch nicht gekauft habe, und damit Angebote von den diversen Online Print Diensten entsprechend einholen konnte - aber die Frage ist auch, ob man das überhaupt braucht. Ich denke auch, daß man die Teile dann bei diesem Scale Modelling Shop auch in einem vernünftigen Zustand, und im korrekten Material bekommt...

Bei dieser Cult3D Seite, wo ich den Ariel Atom gefunden habe, gibts auch für nen 10er eine Karosse für den Dodge Demon, der ja auf dem Challenger basiert. Der Demon interessiert mich als Modell sehr. Ich überlege deshalb gerade, ob ich mir dieses 3D Modell mal kaufe, und mir für diese einfache Karosse mal Angebote für den Druck einhole...
"Die guten Fahrer haben die Fliegenreste auf Ihren Seitenscheiben..." (W. Röhrl)

7

Freitag, 24. Juni 2022, 14:36

@Quattro-King (hast Du eigentlich auch einen Namen, oder soll ich Dich "Walter" nennen? :lol:
Schau Dir mal dieses Video an, dann weißt Du, was Tom (Inhaber des TSMC Shop) noch so vor hat: https://youtu.be/-W7gKktsf0I

Alle Teile aus dem 3D-Druckprogramm werden ausschließlich "on demand" hergestellt, und ich verstehe es so, dass man sich aus dem Cult3D-Sortiment eigentlich alles von ihm drucken lassen kann. Im Zweifelsfall, wie so oft im Leben, wohl eine Kostenfrage. :S

Qualitativ habe ich da keine Bedenken bei ihm. Seine Videos/ Tutorials haben mich auf YT seit meinem Wiedereinstieg vor einigen Jahren begleitet. Er legt immer Wert auf saubere Resultate und auch bei meinen bisherigen Bestellungen in seinem Shop (da waren bislang allerdings noch keine 3D-Teile dabei) ist alles gut abgelaufen. Die neuen 3D-gedruckten Teile erscheinen mir sehr gut "aufgelöst" und sind ja auch aus Resin. Die Felgen, die er schon jetzt im Sortiment führt (z.B. die Porsche RUF-Felgen), machen jedenfalls einen guten Eindruck auf mich.

Wegen des Demon würde ich einfach mal fragen!
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Ähnliche Themen

Werbung