Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 14. November 2021, 16:26

Vallejio Panzergrau dunkler als revell aquacolor Panzergrau

hallo

wollte wissen warum Vallejio Model Air Farbe 71056 Panzergrau dunkler ist als AquaColor Nr.78 Panzergrau !!!
Habe heute meinen Pz.III ausf.L von Tamiya mit Airbrush bemalt,mit der Farbe von Vallejio 71056/RAL 7021 dunkler (fast schwarz)und die Ersatzketten die auf dem Panzer montiert sind mit AquaColor 78/Ral7021und schon andere Modelle mit Pinsel bemalt,sind heller :huh:
Panzer waren doch Helles grau.
Muss dazu sagen das ich erst mit dunkelGelb für Afrik Korps (doch anders entschieden) bemalt habe und grundierung mit grau,(als erstes).
versucht revell aqua color mir verdünner von Revell spritz fertig zu machen,totaler Fehlschlag :evil: X((danach ausgesehen wie schwein).
woran kann das liegen?????
gruß
joachim
P.s.mit Airbrush klappt es trozdem mittlerweile ganz gut :rolleyes:

2

Montag, 15. November 2021, 21:59

Hallo Joachim,

beim 2., 3. Mal Lesen Deiner Frage bin ich dann doch neugierig geworden und hab mal etwas recherchiert. Da Panzer bzw. Militär so gar nicht mein Gebiet ist, kann ich Dir nicht sagen, welche RAL-Farbe die richtige für Deinen Bausatz ist.

Aber was ich herausgefunden habe: Revell gibt auf der Homepage zu seinem "Panzergrau" die RAL-Nr. 7024 (Bezeichnung nach RAL: Graphitgrau), Vallejo für sein "Panzergrau" wie Du richtig schreibst RAL 7021 (Bezeichnung: Schwarzgrau) an. Ein Panzergrau im wortwörtlichen Sinn habe ich im RAL-System nicht gefunden.

Insofern (abweichende RAL-Nummern) wundert es mich nicht, dass die Farbtöne unterschiedlich sind. Und auch wenn der Farbton bzw. die FarbNr. die gleiche wäre, bestehen dennoch Toleranzen (der Farbhersteller) in der Reproduktion, die dazu führen, dass der an sich gleiche Farbton bei unterschiedlichen Herstellern abweichen kann. Sogar innerhalb verschiedener Chargen eines Herstellers sind Abweichungen möglich.

"Panzergrau" scheint mir in dem Fall lediglich das von dem entsprechenden Hersteller bevorzugte Grau für eben einen Panzer zu sein. Sicherlich wissen die Leute aus dem Militärbereich, welcher Farbton welches Herstellers der geeignete für das Modell ist. Vielleicht meldet sich ja noch jmd...

Viele Grüße,
Lupo

3

Dienstag, 16. November 2021, 01:17

Hallo Joachim und Hallo Lupo,
Ich hab mit Spannung die Texte hier gelesen und war selber neugierig ... kenne das mit den Farben bei mir von Stoffen oder Wolle und da ist es oft katastrophal...


Ich hab einen Link gefunden der mir zumindest etwas Deutlichkeit gebracht hat - aber ich bin von der Gruppe *KeineAhnungindemMetier*


Copyright liegt bei Andreas Richter:


http://www.panzerbaer.de/colours/a_relaunch/wh_tarn-a.htm


Ich bleib auch mal im Klassenraum sitzen um weiteres zu lernen...

Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

Beiträge: 87

Realname: Gabor Bathori

Wohnort: Miskolc, Ungarn

  • Nachricht senden

4

Freitag, 10. Dezember 2021, 08:36

RAL 7024 ist nicht korrekt für Panzergrau (Panzergrau als solches gibt es nicht, es heisst Schwarzgrau), RAL 7021 ist richtig. In der Tat handelt es sich um eine sehr dunkle, fast komplett schwarze Farbe.

Aaaber: die heutige RAL-Farbmuster - RAL K7 - sind nicht gleich mit der ursprünglichen Farben, die Skala wurde in der Siebzigern überarbeitet und etwas geändert. Doch, wenn man Original-Farbaufnahmen, also keine nachgefärbte Photos, ansieht, es ist sichtbar dass die Farbe tatsächlich sehr dunkel ist, viel näher zur heutigen Schwarzgrau als zur Blaugrau die heute oft angegeben bzw vermutet wird.

c[ ]
('tschuldigung für Grammatikfehler)

Werbung