Vielen Dank für Eure Kommentare!
Ja, die alten Jo-Han-Kits üben ihre eigene Faszination aus, insbesondere auch deshalb, weil andere Hersteller keine Bausätze dieser ausgefallenen Autos von Chrysler, Plymouth, Desoto und Dodge aus den 60er Jahren herausgebracht haben. Die Fa. Jo-Han ist längst Geschichte und ihre Bausätze sind mittlerweile quasi "Antiquitäten", die in aller Regel noch nicht mal mehr im gutsortieren Fachhandel erhältlich sind, es sei denn, ein Händler kauft mal einen ganzen alten Bestand oder eine Sammlung auf, was ja offenbar immer wieder vorkommt. Durch solche Zugänge wird allerdings keine "flächendeckende" Verfügbarkeit der alten Kits in der Breite gewährleistet, sondern nur eine punktuelle. Und Händler wie der im Video gezeigte, dem offenbar ein besonders guter Zugriff auf eine große Sammlung gelungen ist, sitzen dann auch noch in den USA. wo die Bausätze ja einst hergestellt wurden.
Ähnlich verhält es sich mit dem "Radiator Supply Tank", den ich im Frühjahr für meinen 62er Ford Galaxie benötigt habe. Ein Händler in Fresno (Ca.), der sogenannte "NOS" (New old stock)-Teile aus alten Lagerbeständen quer durch diie USA zusammenträgt, hatte das benltigte Teil in Neuzustand auf Lager. Dass dieser "Radiator Supply Tank", der mit den entsprechenden Anschlüssen etc. nur für den "YBlock"-V8 bei Ford und Mercury-Modellen in bestimmten Baujahren verbaut worden war, auf Anhieb verfügbar war, hieß natürlich nicht, dass es ihn noch in größeren Stückzahlen gibt, auch wenn es diesem Teile-Händler gelungen war, ihn in Original-Verpackung vielleicht schon vor Jahren in einer ehemaligen Werkstatt aufzutreiben. Daher ist doch einiges sehr relativ in dieser Hinsicht.