Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 26. Juni 2021, 21:21

62' Ford Thunderbird, AMT

Hallo zäme

Anbei die Bilder meines soeben fertiggestellten 62' Thunderbird. Vor 3 Jahren hatte ich diesen in genau dieser Farbe fast schon fertiggestellt, als mir ein Farbunfall bei der Karosserie die Lust am weiterbauen nahm. Ich versenkte damals den ganzen Bausatz in der Tonne. Aber weil mir die Form des 62' extrem zusagt, habe ich ihn nochmals gebaut.
Mir fehlt allerdings nach der Autobaupause ein wenig Routine. Die ganze BFM und Verchromungsgeschichten fallen ja beim Flugzeugmodellbau nicht an. Ganz ehrlich, es hat mir nicht wirklich gefehlt. Der Chrom ist diesmal von Motolow aus der Nachfüllflasche, mit Mr. Hobby Verdünner mit der Airbrush verarbeitet. Bin voll begeistert von Motolow. Der Chrom wirkt nicht wie der bling bling Bausatzchrom, jedoch brillanter als Alclad. Grundiert mit Tamiya Glanz Schwarz aus dem Gläschen.
Viel Spass mit den Bilder, wie bei mir Standard, auf meinem immer noch rauen Asphaltvorplatz abgelichtet.


















Vielen Dank für euere Aufmerksamkeit.

Liebe Grüsse

Peter

2

Sonntag, 27. Juni 2021, 16:01

Hallo Peter,

schön, dass Du mal wieder was hier im US-Forum zeigst. Der T-Bird gefällt mir ausgezeichnet, von „fehlender Routine“ keine Spur! :ok:
Ganz besonders schön ist die Ton-in-Ton Optik zwischen Karosserie- und Interieurfarben. Verrätst Du, welche Farbe Du für die Karosserie verwendet hast?
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

3

Sonntag, 27. Juni 2021, 19:49

Ein sehr schönes Ergebnis.
Der Farbton ist voll Fünfziger, sieht nach Seafoam-Green aus.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

4

Sonntag, 27. Juni 2021, 20:09

Ein schönes Modell und toll gebaut.Hier um die Ecke verrottet ein Original - schlimm das jeden Tag zu sehen.

Viele Grüße Staubanbeter

5

Sonntag, 27. Juni 2021, 23:29

Servus Peter,
ein schöner Bausatz den Du perfekt veredelt hast ...
Molotow ist genial ...
Und dieser Ton in Ton Anblick ... Wahnsinn... einsteigen, Motor starten und fahren bis Strand und Meer kommt und dann dort bleiben bis der neue Tag beginnt ...
Danke fürs Träume zaubern und die mega Arbeit die Du da abgeliefert hast.
Einen wundertollen Start in die neue Woche Dir und allen
Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

6

Montag, 28. Juni 2021, 09:36

Hallo Peter,
die Ausführung des T-Birds zeugt nicht gerade von fehlender Routine Deinerseits. Im Gegenteil: Mit Deiner Farbwahl und den Variationen dazu im Innenraum hast Du den Zeitgeist jener Epoche getroffen.
Glückwunsch zu diesem sehr guten Ergebnis!
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

7

Montag, 28. Juni 2021, 11:46

Hallo zusammen

Vielen Dank für die positiven Kommentare. Es freut mich, wenn meine Arbeit von euch so eingeschätzt wird. Betreffend Farbe verwende ich meistens Tamiya oder Mr. Hobby Glanzfarben als Grundlage. Im Fall vom Thunderbird war es MR Hobby, H41, Pale Green. Darüber 2K Glanzlack. Im Innenraum habe ich den selben Farbton der Karo plus ein selber gemischtes Grün von Vallejo verwendet. Darüber Tamiya Klarlack/seidenmatt. Den bemehlten Teppich mit einem noch dunkleren Grün.

Liebe Grüsse

Peter

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 29. Juni 2021, 07:12

Also verlernt hast Du es nicht ;)
Sieht super aus!

9

Mittwoch, 30. Juni 2021, 08:15

Hallo Dominik

Vielen Dank für dein Feedback.

Liebe Grüsse

Peter

10

Samstag, 3. Juli 2021, 21:19

Ich kann mich hier nur allen anschließen :respekt: :dafür:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

11

Sonntag, 4. Juli 2021, 15:33

Meine Frau mag türkis, und wenn ich mit dem hier um die Ecke käme, dann wäre sie völlig hin und weg. Mir geht es mit Deinem Modell genauso. Vor allem sehe ich deutlich den Unterschied von Molotow (dessen Namen ich vor ein paar Monaten überhaupt zum ersten Mal gehört habe) und Alclad. Ein Hammermodell, und wenn Dir da jetzt Routine fehlt, dann weiß ich nicht wie Du Dich noch steigern willst. :respekt: :dafür:
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

Beiträge: 1 715

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 4. Juli 2021, 23:25

Abend Peter

Gewagte Farbe aber passt gut. :ok:


Hab den selben Bausatz und die Karosserie so wie auf der Schachtel lackiert . Könnte ich auch mal fertig bauen.

Gruß Fredl

13

Donnerstag, 8. Juli 2021, 19:34

Hallo zusammen.

Vielen Dank für eurer Lob. Es freut mich, wenn euch der TBird gefällt.

Liebe Grüsse

Peter

Ähnliche Themen

Werbung