Gleich mal den Sitzplatz in erster Reihe gesichert, da schau ich doch gerne zu
wie du den kleinen Sternenzerstörer zum Leben erweckst.
Schon das Modul beim großen ISD getestet von wegen dem Sound?
Nachdem was ich so gelesen habe, dürften die im Grunde fast ähnlich sein.
Beim großen die 0,75 zu verwenden als LWL find ich ok, hatte ich ja auch.
Aber mit den 0,5 LWL kann man zum Beispiel besser die unteren und
oberen "Auswölbungen" auf dem Rumpf mit zwei Reihen Fenstern versehen.
(Nicht durchgehend natürlich)
Vornehmlich die am unteren Rumpf, die Oberen sind ja relativ flach gehalten.
Aber da spricht bei mir der Perfektionist der im zweiten Durchgang dem Original
aus dem Film relativ nahe kommen will dann.
Deine Rolle sieht so aus wie meine, die ich mir bestellt habe. Nur mit 150m eben.
Wo bestellst du die dir immer? Bzw was kostet dich da der Meter an 0,5mm LWL?
Gruß
Flo
Fertiggestellt:
Imperial Star Destroyer I, Republic Star Destroyer Venator Class I
Im Bau:
USS Enterprise NCC 1701-A mit Licht und Sound
In Planung:
USS Enterprise TOS, USS Enterprise B, USS Enterprise C, USS Enterprise D, USS Enterprise E
USS Reliant, USS Voyager, USS Excelsior, TOS Klingon Cruiser D7, USS Enterprise Discovery,
Tie Fighter, Tie Interceptor, Tie Advanced, X-Wing, Deeps Space 9 inklusiv Defiant und Keldon.