Moin Moin,
weiter geht's mit ein paar Kleinteilen. Schutzbügel über den Sehschlitzen und Zielfernrohr
Antennenhalter und ?-Stange, die beiden Auswerfermarken darauf werden noch gespachtelt.

In der Vergrößerung ein Missgeschick von mir

. Hier kommt der Wagenheber hin. Und wie ich so zu Gange war hab ich den zusammengebaut, in die Halterung gesetzt und Aufgeklebt

. Kaum wer er halbwegs fest viel mir auf, dass das ja ein bisschen blöd zum Lackieren ist

. Also wieder ab damit. Wird nach der Lackierung wieder angeklebt

.
Die Kanone:
Und lose eingesetzt
Die beiden Schürzen, der bereits erwähnte Wagenheber und ein Abschleppseil. Gemäß Bausatz sollen zwei an das Modell. Ich hab mich für eins entschieden. Das Seil aus Kupferlitze (
wird so gemacht) mit den Ösen aus dem Bausatz:
Es fehlen noch ein paar Handgriffe an den Luken und das MG. Für die Handgriffe werde ich Federstahl nehmen, entweder 0,3 oder 0,5mm je nachdem was mir besser gefällt. Danach geht es zum Lackieren bzw. Brünieren für das Kupferseil.
Der Hetzer ist als Übungsmodell in Sachen Airbrush, Wheathering, Chipping etc. gedacht. Darum könnte ich zum weiteren Vorgehen beim Thema Lackieren einen Tipp von den Experten gebrauchen. Mein Plan ist folgender:
- Laufrollen, Schürzen und Panzer grundieren
- Darüber eine Schicht Revell-Aqua 78 Panzergrau oder 995 German Grey aus dem Vallejo "German Armour Set"
- Klarlack
- Laufrollen lose anstecken und Schürzen mit zwei Klebepunkten fixieren
- Haarspray
- Grundfarbe für das Tarnmuster. Entweder Revell-Aqua 16 Sand oder Vallejo 978 Dark Yellow
- Tarnmuster: Revell-Aqua 84 Lederbraun und 68 Dunkelgrün / 40 Schwarzgrün oder auch die Vallejo-Farben 872 Chocolate Brown / 940 Saddle Brown mit 890 Refractive Green
- Schürzen und Rollen wieder ab
- Rollen finalisieren, also Gummiränder mit Revell-Aqua 09 Anthrazit lackieren etc.
- Chippen (Rollen, Schürzen, Panzer)
- Klarlack
- Highlights mit helleren Farben, Wheathering mit Öl und Pigmenten etc. Hier kommen auch wieder die Tamiya "Weathering Master-Sets" zum Einsatz
Soweit der Plan. Was meint ihr, ist die Reihenfolge so ok? Wenn ja, dann bleibt natürlich noch die große Frage ob ich das auch umsetzen kann

und wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Schöne Rest-Woche
Ingo