dieses Wochenende fanden die German Model Masters in Nürnberg statt.
Wie hier im Forum verabredet haben sich Helmut, Christian, Stefan und ich uns getroffen und haben die Ausstellung unsicher gemacht .
Die GMM haben in der Arena Nürnberger Versicherung stattgefunden und waren sehr gut Organisiert. Der Eintritt war mit fünf Euro pro Person auch recht günstig, das einzige problem gab es wie wir für Christian ne Kinderkarte lösen wollten die glaubten uns einfach nicht das er unter 14 war .
Was etwas störend war waren die vielen Händler jeder dritte Stand war von einem Händler belegt, und deren Preise waren echt gepfeffert. Dafür war das Essen gut wenn auch Kalt ( Christian hat zwei paar Wiener vertilgt ).
Aber genug geredet hier die Bilder:
Für Helmut und mich begann es recht vielversprechend, Schiffe in allen größen )
Das rosa U-Boot darf ja nicht fehlen
Hier das Prunkstück der Ausgestellten Schiffe, ein Eskortträger in 1/72, oh man ist das Modell riesig
Die Japanische Marine, naja wenigstens ein Schiff davon.
Als nächstes folgen nun die Figuren in meinem kleinen Bericht.
Puh ist mir warm
Achja General Lee lässt grüßen
Aber die Flieger waren auch sehr gut vertreten.
Bei diesem Modell drehte sich sogar der Rotor
Nun aber endlich zu den Militärmodellen.
Macht sich bestimmt gut im Kinderzimmer
Zu guter letzt die Dioramen
So das war es erstmal ich hoffe ihr habt nun nen Eindruck was da so los war.
Andreas
Grüße
Andreas
Im Bau:
DD-451 USS "Chevalier" 1:144 K-166 HMCS "Snowberry" 1:72
die GMM ist nun mal eine Börse mit Ausstellern also ist es nicht verwunderlich das dort viele Händler sind. Dies ist ja nun einmal der Sinn dieser veranstaltung.Zu den Preisen muß ich dir als Händler ja nicht viel sagen aber wenn man üverlegt wie knapp unsere Prozente bei den herstellern ausfallen inzwischen und man dann noch die doch recht hohen Standpreise + der fälligen nebenkosten wie Hotel usw rechnet da kann man halt keine Dumpingpreise mehr machen. Man hat allerding auf der GMM die Möglichkeit gerade bei den Ostblockherstellern mal in die Boxen zu schauen und sich ein Bild derer Modelle zu machen. Wo hat man diese Möglichkeit sonst nochso?
Also ich finde die achen mit der GMM gut und seit dem Wechsel von Langwasser in die Frankenhalle ist die Veranstaltung noch besser geworden.