Vielen lieben Dank für eure Kommentare
ich hab mal ein bisschen weiter gemacht und den Innenraum vervollständigt.
Das heißt erst das Armaturenbrett eingebaut und dann den Lenkstock.
Das stellte sich dann als sehr friemelige Angelegenheit heraus. Es wäre besser gewesen, erst die Lenkstange mit der Instrumententafel zu verkleben und das Ganze einzusetzen
Naja, ging auch so nach vielen Anläufen
Das Ganze jetzt auf den Rahmen gesetzt und es sieht so aus.
Ich glaube , ich werde die Ente am Ende mit offenem Verdeck bauen, damit man besser hinein schauen kann.

Nach dieser Symbiose wurden dann noch Teile im Motorraum ergänzt, wie Luftfilter, Batterie etc.
Ist ganz schön voll geworden.

Die Motorhaube ist auch schon fertig. Den Grill habe ich mit Molotow liquid chrome bearbeitet. Geiles Zeug, danke für den Tipp.
Ich habe auch die Chromleisten an der Ente damit behandelt und festgestellt, dass es dafür zu flüssig ist. Ich musste hinterher ganz schön mit Brennspiritus nacharbeiten, um das Verlufene wieder abzuwischen.
Die Motorhaube der Ente bekam auch noch ein feines Maschengewebe hinter den Grill.
Das lag dem Bausatz bei

Heute Abend bekommt sie dann ihre Schuhe und kann dann auf eigenen Füßen stehen.