Sie sind nicht angemeldet.

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 593

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. Mai 2007, 20:13

Morgan Super Sports Three Wheeler 1935 1/16

Bausatzvorstellung: Morgan Super Sport Three Wheeler 1935



Hersteller: Minicraft
Modell: Morgan SS Three Wheeler 1935
Modellnr.: 11212
Masstab: 1:16
Teile: nur 107
Spritzlinge: 5 davon 1 in Chrom und 1 in Klar
Preis: 20 – 30 EUR
Herstellungsjahr: 1986
Verfügbarkeit: Handel, eBay
Besonderheiten: soweit am Modell nichts besonderes











Bauanleitung:

Ein übliches Minicraft-Durcheinander viele Teile in wenigen Bauschritten zusammengewürfelt.
Da muß man schon genau hinschauen um zu erkennen was die von einem wollen.



Decal:

Klein aber Fein, bsonders das Morgan Logo ist sehr gut gemacht und wird am Kühler bestimmt gut wirken.



Fazit:

Ein tolles Modell, allein wegen der Form. Was aber gar nicht geht ist die Qualität der Spritzlinge. Ursprünglich wurde der „Mog“ 1974 bei Gakken herausgebracht.
Dann zum Ende der 70er wurde er für Entex produziert und ab 1986 erst in Academy und dann in Minicraft Verpackungen verkauft.
Die Formen haben aufgrund der langen Produktionszeit so stark gelitten das extreme Gussgrate vorhanden sind und ganze Teile fehlen, wie hier zum Beispiel der Zylinderkopf rechts.
Auch andere Kleinteile sind nur ansatzweise als solche zu erkennen.



Was aber viel schlimmer ist, ist die Tatsache das hier ein falscher Motor im Modell sitzt.
Auf dem Titelbild ist der Matchless MX 4 Motor richtig dargestellt, ohne Kühlrippen.
Im Bausatz wie zu sehen hat er Kühlrippen, was auf einen J.A.P. Motor schließen lässt,
dieser hatte aber einen anderen Zylinderkopf, eben ohne dieses M drauf.

Mal sehen was sich da beim Bau verwirklichen lässt.

Plus:
schönes kleines Modell eines seltenen Fahrzeugs
Minus:
Qualität der Spritzlinge und der Motor.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Werbung