Moin allerseits,
Ja was soll man da nur mit der machen Ingo?

Oder was passiert wenn man mal den Vorschlägen eines Kollegen folgt.
Also gut habe ich mir nach deinem Post #27 gedacht, OK und habe ich mich auf Kabelsuche gemacht, denn meine Lautsprecherkabel wollte ich nun doch nicht Kastrieren... Ich habe ja meine Box, mit Kabeln für Leitungen, die ich an den Trucks anbringe und da sollte man doch fündig werden.
Das bin ich dann auch und habe ein Kabel gefunden, allerdings nicht mit einer Kupferlitze, das muss Stahl sein oder ähnliches.
Der nächste Schritt war klar und dann muss man diese Litzen irgendwie auseinander dröseln, das hat auch geklappt. Eine Seite sollte eingespannt werden, ok dafür nehme man einen Schraubstock, also meinen Kleinen.
Nur das jetzt von Hand zu zwirbeln, ist ein Ding der Unmöglichkeit

, da muss was anderes her. Aber Akkuschrauber und / oder Bohrmaschine, habe ich nicht, weil ich sie bis jetzt einfach noch nicht brauchte.
Erste Idee Zange nehmen, fand ich aber nich so gut, weil dir nur festhalten kann und auch noch schwer ist.
Zweite Idee eine Klammer nehmen, na würde wohl zur Not gehen

aber...
… aber die Klammer ist unhandlich zum drehen und die Litze rutscht auch immer wieder raus, nun war guter Rat teuer, zumal ich bis jetzt auch noch nie ein Seil hergestellt habe, geschweige denn ein Metallseil.
Also verwerfen wir die Idee von Ingo und zeigen ihm eine Nase?

Nein machen ich nicht, denn eine Option viel mir doch noch ein, nein nicht meine kleine Bohrmaschine, die läuft in der langsamsten Stufe noch zu schnell, aber ich habe ja meine kleinen Handbohrer, nur der von Revell hat keine Backen die so eng sind um da Litzen einspannen zu können, aber mein anderer Handbohrer hat das und nach diversen ein fädel Versuchen ist es mir gelungen und die Dreherei konnte losgehen.
Aber das gedrehte Seil, war mir doch etwas zu kurz und auch zu dünn, wie ihr im übernächsten Bild sehen könnt.
Also noch mal nach Kabel gesucht und auch eines mit Kupferlitze gefunden, somit die ganze Prozedur noch mal ,nur diesmal wurde mit 4 anstatt 3 Litzen gedreht.
Hier nun das Ergebnis von beiden Versuchen.
1. Versuch ok aber zu kurz.
2. Versuch richtige Länge aber zu dick.
Ok mittlerweile war es auch Zeit für mein Mittagsfutter, das hatte dann Vorrang und danach sollte dann ein 3. Versuch gestartet werden.
Aber irgendwie hat es nicht mehr geklappt, ich habe nur noch ein wüstes Gewusel in den Litzen gehabt.

und keiner da der einem mal ein Tipp geben könnte um das zuverhindern.
Aber irgendwann hat es dann doch geklappt, damit ich etwas weniger Problem beim einspannen in den Schraubstock habe, wurde mittlerweile Tape zur Fixierung benutzt, was auch ganz gut geht.
Auch mit dem einspannen in meinen Bohrerhalter hatte ich ja schön Übung, aber dennoch sind immer wieder einzelne Litzen gerissen und endeten dann so.
Aber gegen Abend hatte ich es dann doch geschafft ein Seil, mit Kupferlitze aber nur 3 anstatt 4 Litzen zu drehen.
Hier nun mal alle drei gelungenen, na ja mehr oder weniger gelungen Versuche zusammen.
Dann war erst mal aufräumen angesagt, die ganzen Litzenreste wanderten in die Tonne und danach habe ich den Gussast entfernt und ein 0,3mm Loch, in die kleine Seiltrommel gebohrt um darin dann das Seil zu fixieren.
Nächster Schritt, das Seil mit SK-Kleber einkleben und dem etwas Zeit zum Härten geben.
Dann wurde das Seil 2x um die Seiltrommel gewickelt und nach der 3. Wicklung nach hinten geführt.
Nun kam noch ein 0,3mm Loch oberhalb der Umlenkrolle rein, damit das Seil dann da durch geführt werden konnte, das ist bei den orignal Fahrzeugen auch so.
Und das ist nun das Ergebnis, von einem ganzen Tag Seil wickeln.
Egal was ihr jetzt dazu sagt, denn so wird es nun bleiben und einen Haken werde ich auch noch finden, vorher werde ich das Seil, auch noch nicht kürzen.
Und eines kannst du mir ruhig glauben Ingo, zwischen drin wäre ich wohl zu einem Mord fähig gewesen, aber dafür habe ich ein paar Flüche und Verwünschungen, von mir gegeben, von denen ich noch gar nicht wusste das ich sie kannte.
Heute soll es nun wirklich erst mal an den Trailer gehen, damit ich das dann alles mal lackieren kann.
LG Bernd