Hallo wie versprochen mal was ganz anderes . was nicht sei aufwendig und Langwierig war.
Habe mir mal gedacht da ich ja im ehemaligen Grenzgebiet zur DDR wohne würde sich mal ein Wachturm ganz gut machen .
Normalerweise bauche ich mein Betonmodelle aus Alabaster Gips. Dieses mal habe ich mich mal an Styrodur versucht, habe die Styrodurplatten zurecht geschnitten und dann die Oberfläche der Platten mit verdünnen Bearbeiter das ich der Betonoptik etwas näher kam .
Die Fugen der Betonplatten habe ich absichtlich nicht gefüllt weil es mir so besser gefällt. Die Fenster, Giittersteine sind im Lasercutter entstanden . Das Geländer ist aus Metall zusammengeklebt worden . Den Strahler auf dem Dach habe ich nach eine einem Bild gebaut ist nicht ganz 100% Original aber was soll's ( Nobody is Perfect ).
Das Graffiti an der Wand habe ich mit normalem Wassermalkasten gemalt . Der Turm wurden dann mit AK Farben und verschieden Pigmenten gealtert aber seht selbst.
Was mir gerade aufgefallen ist es fehlt die Türklinke und das Schloss an der Tür, werde ich noch anbringen.
Waren diese Grenztürme, nach der Wiedervereinigung, für Besucher frei begehbar? Ich war nie in einem. Ich frag nur wegen dem Schild an der Tür. Spar dir doch die Türklinke. Die wurde aus Sicherheitsgründen abmontiert. Was blieb, war der Beschlag nebst Schloß.
Hallo Andreas .
Mit dem besteigen der Turm weiss ich nicht genau . Ich war schon auf einem verlassenen bei uns in der Nähe . Das mit dem Schild war meine Idee.
Mit der Türklinke hast Du recht werde ich so machen. Danke für den Tipp .
Hallo Leute,
schön das es euch gefällt
nach dem ich wieder ein paar Militärmodelle gebaut habe unter anderem eine Brückeleger Biber, starte ich nun eine neues Dioramen Projekt .