Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MEGAZENNI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Realname: Sven Maier

Wohnort: Kirchheim unter Teck

  • Nachricht senden

1

Freitag, 14. Februar 2020, 23:10

Mein Liebling: Actros 1844 Sattelzug mit Planenauflieger

Hallo Leute!

Gerade musste ich feststellen, daß ich den Baubericht zu meinem Liebling noch gar nicht eröffnet habe.

Es geht hier um einen Standard-Sattelzug mit Planenauflieger (Edscha/Curtainside) . Die Zugmaschine, ein Actros MP2 1844 Megaspace hat mich von 2008 bis 2015 begleitet. Nicht nur wegen des Raumgefühls war dies mein Liebling, sondern auch wegen des EZ-Datums an meinem Geburtsdatum :thumbsup: ; halt 40 Jahre nach mir :lol:

Also : Ozapft is!


Gruß

Sven

  • »MEGAZENNI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Realname: Sven Maier

Wohnort: Kirchheim unter Teck

  • Nachricht senden

2

Freitag, 14. Februar 2020, 23:46

Erste Schritte

Und Hopp geht es weiter !

(Na ja) Parallel zum DHL-Zug ist das Fahrgestell zur Zugmaschine entstanden; und das Führerhaus ..

Hier mal der Ursprungs-Zug (noch mit Fremdauflieger)


Dann der Zug ab 2010 mit eigenem Auflieger


Vom letztlich fahrenden Zug gibt es natürlich wieder kein Bild :bang:

Wobei hier nur Beschriftungen auf Front und Seite aufgebracht wurden,

So wie hier:



Da ich die Beschriftungen mit Etiketten mache, konnte ich hier mal was testen: Etiketten mit Schrift auf Chromfolie kleben / Ausschneiden / Aufkleben und dann Etikett abziehen :tanz: hat geklappt.
Gruß

Sven

  • »MEGAZENNI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Realname: Sven Maier

Wohnort: Kirchheim unter Teck

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 16. Februar 2020, 23:09

Und hier noch das Fahrgestell







Bisherige Veränderung nur der zweite Tank.
Wobei der Tank mit einem Durchlaufrohr zum Haupttank verbunden ist; also ist keine Absaugeinrichtung vorhanden.
Gruß

Sven

  • »MEGAZENNI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Realname: Sven Maier

Wohnort: Kirchheim unter Teck

  • Nachricht senden

4

Samstag, 18. April 2020, 12:57

Hallo an Bastler!

Da ich ja "systemrelevant" arbeite = Sprudellieferant, konnte ich in letzter Zeit eher weniger meinem Hobby nachkommen. Schliesslich mussten erst die Hamsterkäufer :bang: , und dann die Ostertage :prost: bedient werden.

Dennoch geht es weiter:

Hütte ist fertig :)












Und jetzt wartet er neben seinem Bruder auf die Sonnenblende :sleeping:





Gruss

Sven

Werbung