Ich mach dann auch gleich mal den Anfang:
Wie schon erwähnt habe ich eine JSU 122 rausgesucht:
Dazu muss ich gleich etwas beichten.... Ich habe bis jetzt erst einmal eine starre Einzelgliederkette verbaut.
Und das ging damals gewaltig daneben, daher habe ich mich bisher immer gescheut diese an meine Modelle zu bringen und hab immer auf dem Zubehörmarkt zurück gegriffen.
Aber diesmal wollte ich mich dieser Herausforderung stellen und nach etlicher Recherche wie ich es richtig anfange habe ich es geschafft.
Und das möchte ich hier einmal vorstellen:
Punkt 1:
Ein nicht zu stark klebendes Klebeband(In dem Fall Kreppklebeband) mit Klebeseite nach OBEN auslegen und an den Enden am Untergrund befestigen.
Dann ein Lineal oder etwas ähnlicher (Hauptsache Grade) darauf befestigen:

Punkt 2
Das erste Kettenglied möglichst 90 Grad zum Lineal ausrichten:
Punkt 3
Die folgenden Kettenglieder am Lineal entlang ausrichten (bleibt man am Lineal bleibt man auch grade)
Punkt 4
Hat man alle Kettenglieder für eine Seite zusammen, verklebt man diese (In diesem Fall Revellkleber):
Punkt 5
Nach ca 7 Minuten ist es so stark verbunden das die Kettenglieder nicht mehr auseinander fallen, dann führt man eine flache Klinge unter die Kette um diese vom Klebeband zutrennen.
Die Kette ist noch so flexibel das man sie auf das vormontierte Fahrwerk aufziehen kann.
Ist man mit dem Ergebnis zufrieden trennt man diese besten Falls in mind. zwei Teile und demontiert sie wieder damit diese nachher seperat Lackiert werden kann:
Das war mein erster Beitrag zu diesem Thread.
Gibt es dazu Kritik, Verbesserungen etc. gerne her damit
Als nächstes möchte ich gerne Testen eine Oberflächenstruktur aufzutragen.