Sie sind nicht angemeldet.

  • »Madmax1485« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 371

Realname: Jay

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

1

Freitag, 12. April 2019, 13:27

E-Autos als Bausatz??

Hallo Modellbaugemeinde :wink:
ich hätte mal ne Frage... Was gibt es an E-Fahrzeugen als Bausatz in 1:24?? Aktuell fallen mir nur Hybride ein wie z.B. von Revell der 918 Spyder, BMW I8 oder von Tamiya der LaFerrari und Acura/Honda NSX. Fällt sonnst noch jemanden etwas ein??

Lg.
Jay

2

Freitag, 12. April 2019, 14:37

Gute Frage... Ich kenne keine reinen E-Auto-Bausätze. Vielleicht fehlen da noch die Emotionen für die Originalautos, die dann ja den "Bau-Reflex" auslösen... Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass sich ein Tesla Model S oder X als Bausatz verkaufen würde. Oder vielleicht ein Rimac: https://www.autozeitung.de/rimac/concept-one/1-generation
So oder so, es werden dann wohl Curbside Kits, also ohne Motor... :abhau:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

3

Freitag, 12. April 2019, 14:49

Rimac's Concept Two wäre auch nicht schlecht.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. April 2019, 15:28

Hallo Modellbaugemeinde
ich hätte mal ne Frage... Was gibt es an E-Fahrzeugen als Bausatz in 1:24?? Aktuell fallen mir nur Hybride ein wie z.B. von Revell der 918 Spyder, BMW I8 oder von Tamiya der LaFerrari und Acura/Honda NSX. Fällt sonnst noch jemanden etwas ein??
Lg.
Jay

...die Frage war ja, welche es schon gibt - nicht welche man sich wünscht... :pfeif: :wink:

Hybrid gibt's quasi auch den Porsche Panamera. Reine E-Autos als Modell sind mir noch nicht über den Weg gefahren.

5

Montag, 15. April 2019, 17:48

Gab bzw. gibt es nicht von Fujimi den Toyota Prius?
MFG Thomas

  • »Madmax1485« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 371

Realname: Jay

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 18. April 2019, 16:36

Hallo :wink:
also dürften die aufgezählten Modelle alles sein was am Markt verfügbar ist, sollte eine Auftragsarbeit werden... dann wird es ein Hybrid Sportwagen werden oder gar nix :D

Gab bzw. gibt es nicht von Fujimi den Toyota Prius?
MFG Thomas

Auftragsarbeit hin oder her.. aber sowas will ich echt nicht bauen :lol: trotzdem danke für deinen Input ^^ :ok:

....So oder so, es werden dann wohl Curbside Kits, also ohne Motor... :abhau:

Hi Tommy, statt dem Motor gibt es dann eine Duracell Batterie unter der Haube :D

Lg. Jay

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. April 2019, 23:06

Wenn du ein E-Fahrzeug bauen willst, dann mach es doch wie hier . :D

Es ist schon ein interessanter Ansatz, um einen E-Motor selbst zu bauen.

Ich weiß, das dies hier darum ging, die richtigen E-Fahrzeuge auf dem Markt als Bausatz zu finden. Aber vielleicht gibt's ja Bausätze von Fahrzeugen, die es sowohl als Verbrenner/Hybrid und auch Elektro gleichzeitig gibt.
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

  • »Madmax1485« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 371

Realname: Jay

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

8

Samstag, 20. April 2019, 11:45

Hi Marcel :wink:
Das ist auch ein richtig guter Ansatz, den E-Motor selber zu bauen für ein "normales" Verbrenner Auto. Mir gefällt der Charger sehr gut, und auch gut umgesetzt... Ist auf jeden fall eine sehr gute Idee :thumbsup:

Lg. Jay

Werbung