Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 16. September 2018, 19:53

Opel Manta 400 von Belkits in 1/24

Hallo,

hier kommt der (hoffentlich) allseits bekannt Manta von Belkits. Der Kit wurde mit Ausnahme des Auspuffendrohres völlig ooB gebaut, die Ätzteile sind in dem Kit bereits enthalten. Lackiert wurde er weiß aus der Dose und Klarlack gabs ebenfalls aus der Dose und zwar von Topcoat. Bei dem Kit kann man zwischen der "Tag-" und der "Nachtversion" wählen, ich hab mich für die Nachtversion entschieden.

Da es eigentlich nicht mehr zum sagen gibt, gehts gleich zu den Bildern :baeh:





















und der Unterboden



und noch ein paar Bilder vom Innenraum













So, das wars dann schon wieder :D

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

2

Sonntag, 16. September 2018, 20:04

Servus Jörg,

hol doch mal den Fuchsschwanz raus würde der Manni jetzt sagen. Die Werkslackierung von 1984 ist dir gut gelungen. Die teils durchschimmernden Decals in der weißen Fläche der Startnummer hast ja schon selbst im Chat bemängelt. Hier habe ich bei mir 2 Lagen weiße Decalfolie untergelegt. Ansonsten würde ich hier nur die Sicken schwärzen. Würde dem ganzen richtig gut stehen. Aber das ist auch wieder so eine Ansichtsache.

:thumbsup: :thumbsup:

Gruß Jürgen

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 16. September 2018, 21:07

Hi Jörg,

der Manta ist dir wieder einmal sehr gut gelungen. :ok:
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

4

Montag, 17. September 2018, 12:10

Hallo Jörg,

auch der Manta ist Dir ganz hervorragend gelungen, Glückwunsch...! :respekt:

Das angesprochene Schwärzen der Sicken (zumindest wenn wirklich Schwarz dafür verwendet wird) würde ich bei einem weißen Lack auch lieber sein lassen, der Kontrast fäll dann evtl. doch zu stark aus.

P.S.: Bilde ich es mir ein, oder ist die Schriftart der Kennzeichen vorne bzw. hinten nicht ganz identisch? Das hintere Kennzeichen sieht für mich irgendwie realistischer aus... :roll:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

5

Montag, 17. September 2018, 13:44



Das angesprochene Schwärzen der Sicken (zumindest wenn wirklich Schwarz dafür verwendet wird) würde ich bei einem weißen Lack auch lieber sein lassen, der Kontrast fäll dann evtl. doch zu stark aus.


Bei weiß kann man auch wunderbar mit einen hellen Grauton "schwärzen". Hierzu gibts ja die verschiedenen Möglichkeiten (z.B. Malkastenfarbe oder von Tamiya Panel Line)

Gruß Jürgen

Beiträge: 811

Realname: Peter

Wohnort: Dunstkreis Hamburg

  • Nachricht senden

6

Montag, 17. September 2018, 20:59

Super Ergebnis......... :respekt:


Eine Frage zu den Decals. Wie sind diese zu verarbeiten? Ich habe gehört das diese nicht so einfach zu decalieren sind. Welche erfahrung hast du gemacht?
LG,
Peter

[img][/img]

Werbung