Modell: DKM Graf Zeppelin Hersteller:Trumpeter Modellnr.:05627 Masstab: 1/350 Teile:? Spritzlinge:Nicht gezählt Preis:Knapp 100€ Herstellungsjahr:2016 Verfügbarkeit:gut Besonderheiten:Viele Ätzteile und eine Ankerkette
Die Ätzteile...diesmal hab ich auch an die Rückseite gedacht
Die Flugzeuge: Jeweils 5 Spritzlinge.
Der Ständer:
Ein wenig in die Anleitung schnuppern:
Fazit: Ein wirklich fantastischer Bausatz. Auf 28 Seiten geht es in 48 Bauabschnitten zu Deutschlands einzigem je gebauten Flugzeugträger. Für Ätzteilfreaks ist hier reichlich vorhanden, sodaß auf Zubehör getrost verzichtet werden kann. Selbst die Fanghaken der Flieger sind PE-Teile. Ob ich mir das Flugdeck von Peddinghaus noch zulege, muß ich wegen dem Preis von ca. 50€ noch überlegen.
Beim Kauf auch auf den Preis achten! Um die 100€ sind ok, manche verlangen aber zT 140€ und mehr...also uffpasse
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich
Da könnte man schwach werden...aber nein, ich baue ja nur Schiffe, die es wirklich gegeben hat, und zwar ganz, 90% reichen mir nicht...
Schade nur, daß die Flugzeuge keine durchsichtigen Kanzeln haben, gegenüber älteren Trampeltierbausätzen ist das ein Rückschritt. Ansonsten echt lecker!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Ich bin echt am überlegen ob ich auch mal was in 1:350 bauen sollte....der Pott hat es mir irgendwie angetan.
Zumal man da alles bei hat...ok...ein Flugdeck noch zusätzlich ordern muß jeder selber wissen...ich würde es vielleicht machen.