Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 21. April 2007, 16:36

erste hilfe ausrüstung für modellbauer

hallo liebe modellbau kollegen und freunde möchte hier gerne mein erste hilfe ausrüstung vorstellen

bestehend aus:

30farben
2 scheren
1 satz techstar sägeblätter
4 große halte klemmen
4 kleine halte klemmen
1 pinselreiniger
1 klebstoff
1 mr.mark softer (weichmacher)
1 tamiya abklebeband
1 skalpel
1 messer
1 knipex seitenschneider
1 micro-mesh polierfeile
1 satz micro-mesh schleifpapier (1500er , 3200er , 6000er , 12000er )

und verschiedene pinsel :lol: :ok:

so das wars auch schon nun zu den bildern :)










ok das wars mit den koffer was haltet ihr davon :) :wink:

2

Samstag, 21. April 2007, 17:09

Hi Topse,

das ist ja schon die komplette Urlaubsausrüstung :ok:

Mein erste Hilfe Koffer ist etwas kleiner ausgefallen...







Gruss Andy

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

3

Samstag, 21. April 2007, 17:11

hi andy es gibt ja noch jemanden der sowas hat wahnsinn mal schaun wieviele sich noch melden :ok: :prost:

4

Samstag, 21. April 2007, 18:05

Hi Topse,

hab mir den mal zusammen gestellt als ich ein Modell mit in den Urlaub genommen habe. Außerdem ist sowas dann auch ganz praktisch wenn du auf ne Ausstellung gehst und die auf dem Weg dahin Teile abbrechen (hab bei der letzten Ausstellung den Koffer nicht gehabt und natürlich auch keinen Kleber :roll: ) So hast du auch da das nötigste dabei um notdürftige Reparaturen durchzuführen.

Gruss Andy

5

Samstag, 21. April 2007, 21:03

Zitat

Original von topse
hi andy es gibt ja noch jemanden der sowas hat


Ja Klasse :ok: :ok:
Hab zwar sowas nicht aber die Frage ist dann : "Wo habt Ihr das her?" :roll:
Gruß Rudi :wink:

6

Samstag, 21. April 2007, 21:38

Solche Alukoffer gibt es in verschiedenen Größen und Qualitätsstufen in jedem Baumarkt. Dazu fehlt dann wohl nur noch etwas Schaumstoff zum Fixieren der einzelnen Teile. Den sollte man (wenn nicht auch im Baumarkt oder sogar in den Koffern dabei) im Musikgeschäfft als Dämmmaterial bekommen.
Viele Grüße, David

7

Samstag, 21. April 2007, 21:53

@Rudi

in meinem Koffer war damals mein Drehmel drin ;)

Gruss Andy

8

Samstag, 21. April 2007, 22:15

@ David + Andy

Danke schon mal für die Auskunft. Hab das Problem das ich 14tägig am Wochenende den Wohnort wechsle und da wär so ein Köfferchen ideal :ok: :ok:
Gruß Rudi :wink:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

9

Samstag, 21. April 2007, 22:48

Hallo zusammen,

ich habe mir eine billige Werkzeugbox im Baumarkt geholt und darin alles zusammen was ich benötige. Da wir im Verein ja regelmäßig Freitag Abends basteln im Vereinsheim ist die Box eigentlich immer im Einsatz. Auch auf Ausstellungen ist sie immer dabei. Werde mal ein paar Bilder machen davon.

Andy

Covenant

unregistriert

10

Sonntag, 22. April 2007, 14:01

So ein Koffer eignet sich nicht nur für unterwegs gut, sondern auch für daheim. Man kann viel leichter alles wegräumen, und was sehr wichtig ist, man findet auch alles wieder. Wer kennt nicht die Situation, dass man seit 10 Minuten das Messer sucht, nur um fest zu stellen dass es die ganze Zeit links in der Ecke vom Tisch liegt, wo man es bereits mindestens 50 mal gesehen hat in den letzten Minuten.

11

Sonntag, 22. April 2007, 21:00

Hier ist meine "Erste Hilfe Austattung" oder sagen wir mal Operationsausstattung.

Geschlossener Zustand


Eingeräumt


Komplett Ausgeräumt


Inhalt:

Verschiedene Sortimentskästen mit:

Blau-/ Gelblichtern und Balken
Radsätze verschiedene Hersteller
Zurüstteile für LKW Modelle
Spiegelsätze für LKW Modelle
Ketten und Staukästen

5 Blechschachteln:

Seitenschneider und Zangen
Messer, Pinzetten, Klebstoffe
Klebebänder, Kabel
Decals
Lackstifte

Schneidmatte, Meterstab 1 und 2m, Skalpellsatz, Stahllineal, UHU Klebstoff, Holzleim, Kunstoffkleber. Auswahl an Kunstoffprofilen, Finelinersatz, einzelne Kunstoffboxen von Herpa für Kleinteile, wichtigste Modellfarben von Revell Aquacolor, Geflochtene Angelschnur für Kranmodelle, Meßschieber, Lackentferner, Wattestäbchen, Zahnstocher, Verschiedene Tütchen, Pinsel

Und je nach Austellung noch Platz für Modelle oder Baumaterial

12

Sonntag, 22. April 2007, 21:09

@ Andi G

Wer Ordnung hält, ist zu faul zum suchen !!!!!!!

Meinen Respekt für das Teil schaut einfach Klasse aus :ok: :ok: :ok:
Gruß Rudi :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 22. April 2007, 21:19

wow das ist aber ne ausrüstung wahnsinn :ok:

14

Mittwoch, 9. Mai 2007, 17:08

@ Andi G.

Hallo, schaut ja fast perfekt aus :ok: :ok: :) :)

aber ... wo ist die Kühlbox für Wurst, Butter Brot und Bier ??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :abhau: :lol:

nicht böse sein :trost: :trost:

Gruß Norbert
:prost: Lieber einen kalten Malteser als einen warmen Johanniter :prost:

15

Freitag, 11. Mai 2007, 20:23

Hallo Norbert

hier



Die hat in Bemmel gute Dienste geleistet :abhau:

Gruß Andi

Werbung