Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Lamborghini Countach Bi-Turbo
Marcel
Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.
Der Turbo-Stier sieht sehr stimmig und gelungen aus.
Meinen Respekt für diese Top-Leistung und die dafür erforderliche Kreativität und Ausdauer.
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Krasses Gerät! Sehr gelungen!
Gruß,
der Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier:
Koellefornia Kustoms
Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes
Hallo Marcel
Tolle Leistung , die Optik mit den Ladern kommt spitze .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten
Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika
Aoshima Kawasaki GPz 900R
Moin Marcel
Der Lambo ist echt Super geworden!

Der Turboumbau ist echt ne Wucht!
Super Idee und genial Umgesetzt!
Auf so ein Level möchte ich auch mal kommen und Bauen!!!
Hi Marcel,
sehr schön ist er geworden, mein absoluter
Eins fehlt aber noch, am Mittelteil, zwischen den Rücklichtern, sind eigentlich rundum noch silberne Nieten. Ich denke damit würde er dann noch realer und echter sein, das unterbricht das schwarze schön 
Guckst Du

Soll keine Kritik sein
, nur eine Anregung
Hi Michi,
du hast Recht, das ist etwas anders. Aber dort ist das Teil auch in Carbon und ohne Gitter dahinter.
Ich habe es tatsächlich mit Draht probiert, diese Schrauben oder Nieten irgendwie zu machen, aber diese sind so klein (ein Teil habe ich versaut), das ich nicht wirklich wusste mit was ich die noch machen hätte können.
Außerdem ist es ja kein 1 zu 1 Nachbau.
Marcel
Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.
Hi Marcel,
War auch nur eine Anmerkung und muss nicht sein.
Vielleicht wäre es mit einem Decal in schwarz über die ganze Fläche mit vorbereiteten Nieten gegangen. Trocknen lassen und die Aussparungen durchstechen.
Nur so ne Idee
Er ist natürlich auch ohne absolute Oberklasse an Modellbau
Habe den Baubericht mit Spannung verfolgt, ich habe auch einen Turbo S so gaanz lose in Planung (Karosse angefangen)
Habe den Baubericht mit Spannung verfolgt, ich habe auch einen Turbo S so gaanz lose in Planung (Karosse angefangen)
Da bin ich mal gespannt, wird es einen BB geben?
Marcel
Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.
Hallo Marcel!
Deine Version des Stiers ist einfach der Oberhammer. Einmalig, einzigartig und selten. Ich staune über deine Baukünste immer wieder, sodass aus jedem deiner Bausätze ein einmalig schönes Unikat wird. Das aus dem Karton bauen, kennt ja jeder schon. Ich bin mal gespannt, was du uns als nächstes präsentieren wirst.
Gruß
Eugen S.
Hallo Marcel!
Deine Version des Stiers ist einfach der Oberhammer. Einmalig, einzigartig und selten. Ich staune über deine Baukünste immer wieder, sodass aus jedem deiner Bausätze ein einmalig schönes Unikat wird. Das aus dem Karton bauen, kennt ja jeder schon. Ich bin mal gespannt, was du uns als nächstes präsentieren wirst.
Gruß
Eugen S.
Vielen Dank Eugen.
Du wirst es nicht glauben, aber auch ich habe schon OOB gebaut.
Und ich glaube nicht, das meine Baukünste besser sind, als bei anderen. Ich glaube einfach, ich suche mir einzigartige Vorbilder raus, weil sie mir gefallen. Dann wird eben gebaut.
Mhmm....als nächstes? Vielleicht mache ich das Zwischenprojekt ja weiter.

Leider habe ich nur noch diesen BS und einen Dodge Charger. Mir gehen leider die BS aus.
Marcel
Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.
Hallo Marcel
Das Modell wirkt von hinten Gigantisch ... meinen Respekt für den Umbau und die Gestaltung der Abgas Anlage , jetzt noch schön in Scene gesetzt wäre das das I Tüpfelchen .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten
Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika
Aoshima Kawasaki GPz 900R
...jetzt noch schön in Scene gesetzt wäre das das I Tüpfelchen .
Hi Jörg, was wäre deiner Meinung nach die perfekte Szene?
Ich weiß nicht wirklich, was da passt. Als Dio hab ich ja nur meine Werkstatt.
Marcel
Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.
Hallo Marcel!
Da hast du allerdings wieder Recht.
Gruss
Eugen S.
Hi Marcel,
ich habe deinen Baubericht schon mitverfolgt. Super Arbeit mit dem Stier.
Von Hinten sieht der echt mega aus. Ich denke, das ein TÜV Prüfer bei dem Anblick gleich mal einen Herzstillstand hätte, aber sieht einfach geil aus
Klasse Arbeit mit deinen selbst angefertigten Teilen und die Breite der Hinterräder, unglaublich
Vielen Dank Jurij.
Von Hinten sieht der echt mega aus. Ich denke, das ein TÜV Prüfer bei dem Anblick gleich mal einen Herzstillstand hätte, aber sieht einfach geil aus
Wenn er den nicht vom Anblick bekommen sollte, dann aber sicher von Sound.
Marcel
Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.
Starker Lamborghini.

Die Lackfarbe steht im auch klasse. Hast ein Top-Modell auf die Räder gestellt.
Grüße
Thomas
In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25