Sie sind nicht angemeldet.

  • »daMiche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Michael R.

Wohnort: Ruhstorf a. D. Rott

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. März 2018, 18:25

Bullaugen Bismarck 1:350

Servus zusammen,

Nach langer Abstinenz zwecks Hausbau und Kindererziehung ;), bekam ich zum Geburtstag meinen Traum, die Bismarck in 1/350.
Nach langer Recherche und Spionage bei anderen Bauberichten fiel mir auf , dass bei Bausätzen in 1/200 die Abdeckungen für die Bullaugen vorhanden sind, bei 1/350 allerdings nicht. Würde diese gerne ergänzen. Gibt es einen PE-Satz der diese Beinhaltet? Hab bis jetzt nur den großen von Eduard.

2

Donnerstag, 8. März 2018, 11:08

Mahlzeit!

350er Bullaugen gibt es m.W. von Eduard und/oder Toms Modelworks und anderen, zwar nicht Bismarck-spezifisch, aber durchaus für verschiedene Nationen, wobei ich mich frage, wo da die Unterschiede liegen sollen, entscheiden ist eher der Durchmesser. Gerne nennen sie sich auch "Portholes".

Welche Bismarck denn, Revell, Tamiya oder Academy? Rein interessenhalber, 1:350 ist mein Maßstab.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

  • »daMiche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Michael R.

Wohnort: Ruhstorf a. D. Rott

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. März 2018, 16:34

Hab die von Revell,
Wurde mir ans Herz gelegt, da diese die bessere Passgenauigkeit und Detailierung aufweisen soll.
Warte nur noch auf meine Bestellung mit Rohren und Ätzreilen.

4

Donnerstag, 8. März 2018, 17:36

Ist auch die bessere. Nichts gegen Tamiya, aber dazwischen liegt ein Vierteljahrhundert.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Werbung