Hallo zusammen
Freut mich schon mal das die ersten Zuschauer dabei sind.
Heute ging es denn endlich los mit meinem Dingo.
Man muss sagen das dieser Bausatz schon sehr detailliert ist.
Die Aufhängung ist filigran, jedes Teil ist dargestellt... dennoch wirft negatives auch seinen Schatten auf ihn.
So finde ich das Revell vom Niveau her beim Unimog oder MAN 7 oder 10 Tonner hängen geblieben ist.
Einige Fischhäute, extremste Anguss-Stellen und eine doch leicht problematische Passgenauigkeit wie zum Beispiel bei den Antriebswellen.
Versucht die mal in die Achsen zu kriegen. Fast unmöglich.
Wie man an den ganzen weißen Stellen am Rahmen oder Auspuff sieht, wurde auch schon die Spachtelmasse benutzt.
Dafür habe ich mich hinten ans Leitkreuz gemacht und dieses neu dargestellt sowie den Auspuff aufgebohrt.
Ps. Die Räder sind nur zur Standprobe gesteckt. Nicht das er nachher kippelt.