Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hennes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Hans Joachim

Wohnort: Cuxhaven

  • Nachricht senden

1

Samstag, 28. Oktober 2017, 12:44

Scania LB 140

Moin Moin,
mein nächster Oldie ist fertig.
Diesmal ein alter Schwede.
Auch diesmal geht mein Dank nach Bochum an Marc-Andre der mir mit Rat und einigen Teilen zur Seite stand.

















Wünsche euch allen ein Sturmfreies Wochenendde

Gruß aus Cux
Hennes

2

Samstag, 28. Oktober 2017, 15:44

Moin Hennes...
Wunderschönes Modell :love: , mehr brauch ich nich sagen :smilie:
Schöne Grüße Alex :wink:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 826

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 28. Oktober 2017, 16:11

Hallo Hans-Joachim,

die maximal erlaubte Bildergröße hier im Forum ist 800 x 800. Deine Bilder sind erheblich größer, bitte entsprechend korrigieren.

Gruß Stefan

  • »Hennes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Hans Joachim

Wohnort: Cuxhaven

  • Nachricht senden

4

Samstag, 28. Oktober 2017, 17:51

Hoffe es passt jetzt,

Danke Alex, :wink: :wink:

5

Samstag, 28. Oktober 2017, 21:28

Hallo Hennes,

Glückwunsch zu dem schönen "Gespann" . :ok: Ganz nach meinem Geschmack. :)
Ein paar Ansichten vom Trailer wären schön !

Gruß, :wink:
Martin

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 29. Oktober 2017, 07:05

Moin Hennes,

Einen schicken Zug hast du da auf die Räder gestellt, sauber gebaut und lackiert hast du ihn auch und deine Farbwahl ist absolut stimmig für die Zeit, wo man so einen noch auf den Straßen sehen konnte.
Echt klasse, gefällt mir sehr gut... :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

7

Sonntag, 29. Oktober 2017, 11:39

moin moin mein Freund ,
wow gut ist er geworden.
Bei manchen Bild muss ich 2x hingucken ob s ein echter ist.
Sehr viele schöne Details. Da weiß ich meine Teile ja in den besten Händen.
entwickelst dich ja zum Oldie spezi

PS . Bilder vom 141er Umbau zum Motorwagen wären auch top

Gruß aus dem Pott an die Küste, und alles schön festbinden. .-)

8

Dienstag, 14. November 2017, 00:53

Hallo Hennes,

Auch mir gefällt dein Scania sehr gut.
Auch die Farbwahl sieht sehr stimmig uas und gibt es hiermit den alte Eindrück, Klasse! :ok:

Grüß Hermann. :wink:

Beiträge: 270

Realname: Klaus

Wohnort: Schlimmer geht´s immer, deswegen jetzt: Dettingen an der Erms

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 28. November 2017, 13:29

Hallo Hennes!

Jetzt bin ich schon so ein alter Sack :roll: und kann mich nicht mehr an die Originale auf der Strasse erinnern :rolleyes: ,

aber den hast du echt toll gebaut! :ok:

Ich liebe es, wenn ich 2mal hinsehen muss um sagen zu können "Original oder Modell?".
Servus

Klaus

10

Samstag, 20. Januar 2018, 10:13

Hi
Hab gehört der Scania ist in einem Kalender abgelichtet.
Gibt's ein paar neue Fotos??

11

Montag, 30. September 2024, 12:45

Hallo Hennes,
ersteinmal schöne Grüße ebenfalls aus dem CUX-Land (bin vor 2 Jahren zugezogen...)
Nun war ich schon einige Jahre nicht mehr hier im Forum aktiv, aber Dein schöner Scania 140 hat mich ermuntert, Dir zu schreiben.
Tatsächlich besitze ich sogar (fast) das Vorbild, nämlich einen LB 141 als SZM, also im Maßstab 1:1 ...

Aktuell baue ich ebenfalls das Heller-Modell und zwar mit konkretem Vorbild - ebenfalls aus den 70er Jahren. Dazu werde ich in den kommenden Monaten sukzessive einige Bildchen posten, aber im Augenblick ist es noch zu früh.
Immerhin habe ich mir vorgenommen, hier im Forum wieder etwas präsenter zu werden.
Zu Deinem Modell:
Absolut tolle Arbeit und auch die Anpassungen an den 140er gefallen mir total gut.
Nun habe ich aber einen kleinen Kritikpunkt:
Du möchtest die 70er Jahre darstellen, doch hinter der Frontscheibe prangt das DB-Logo von 1994. Es handelt sich um das aktuelle eckige, rote Emblem, welches mit der Bahnreform auftauchte. In Fachkreisen wird das Emblem auch oft "Dürr-Keks" genannat, nach dem damaligen Vorstandschef Heinz Dürr. Klar, theoretisch könnte das Vorbild Deines Modells auch 1994 noch unterwegs gewesen sein - aber das ist schon sehr weit hergeholt und eher unwahrscheinlich.
Stilecht wäre hingegen der sogenannte "Bundesbahnkeks" in schwarz-weiß. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bundesbahn
Es wäre das Tüpfelchen auf dem "i" an Deinem schicken Modell.

Viel Freude mit Deinem schönen Modell
Barbara

12

Montag, 30. September 2024, 17:27

Hallo Hennes, :wink:

schließe mich da voll und ganz meinen Vorrednern(schreibern) an, mit Ausnahme dem letzten Kritikpunkt. Der wäre mir hier als "Ausländer" auch nicht aufgefallen! :roll: :roll: In meinen Fingern hast jedenfalls mit diesem Modell ein Kribbeln ausgelöst!

Danke dafür!! :!! :!!
Im Sommer, wenn die Tage lang sind kommt man in einer Stunde weit! :pfeif: :D



Gruß Hannes :wink:

Beiträge: 149

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

13

Montag, 30. September 2024, 23:43

Hallo,


ein tolles Gespann-alles durchdacht,umgesetzt und sauber lackiert.


Viele Grüße Thomas

14

Dienstag, 1. Oktober 2024, 08:25

Hallo Joachim

Top Modell und sehr schön in Scene gesetzt :ok:

Beste Grüsse

Peter

Ähnliche Themen

Werbung